TKB schafft Ränge ab

«Damit setzen wir einen zeitgemässen Akzent und zeigen, dass wir in unserer Unternehmenskultur auf flache Hierarchien und das Miteinander setzen», sagt Thomas Koller (Bild), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bank. Anstelle des bisherigen Rangsystems gilt bankintern neu ein Funktionsstufenmodell, das die Basis für einzelne Anstellungsbedingungen oder die Zeichnungsberechtigung bildet.
Die Abschaffung der Ränge ist Teil der kontinuierlichen Entwicklung der Unternehmens- und Führungskultur der TKB, die den Teamgedanken ins Zentrum stellt. Dies zeigt sich auch in anderen Bereichen: So duzen sich alle Mitarbeiter, jedermann kann via Vorschlagswesen Ideen einbringen oder im Dialog mit dem Vorgesetzten persönliche Beiträge definieren für die Umsetzung der Unternehmensziele.
«Wir wollen auch in Zukunft eine attraktive Arbeitgeberin und Ausbilderin sein», so Koller. Dafür müsse sich die Bank auf allen Ebenen stetig weiterentwickeln und ihrer Kultur Sorge tragen.