«Tischmesse» als Alternative zur OBA 2020

«Tischmesse» als Alternative zur OBA 2020
Lesezeit: 1 Minuten

Die Berufswahl ist wegen der Corona-Krise wichtiger denn je. Deshalb haben sich die Organisatoren der OBA um eine alternative Lösung bemüht.

Obwohl die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung 2020 aufgrund des Veranstaltungverbots des Bundes abgesagt werden musste, erhalten Schüler auch in diesem herausfordernden Jahr die Option, sich live vor Ort mit zukünftigen Lehrbetrieben sowie Berufsverbänden auszutauschen.

200 Berufe werden vorgestellt

Am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. Oktober 2020 sind rund 100 Aussteller im Bereich Erstausbildung in den Olma Messen St.Gallen präsent. «Uns ist es ein Anliegen, den persönlichen Austausch zwischen Schülern sowie Berufsverbänden und Lehrbetrieben zu ermöglichen und zu fördern», so Andrea Betschart, Messeleiterin der OBA.

An der Tischmesse 2020, die während zwei Tagen in den Hallen der Olma Messen St.Gallen stattfindet, werden über 200 verschiedene Berufe vorgestellt. Zahlreiches Informationsmaterial wird zur Verfügung gestellt und Experten der Berufsverbände sowie Ausbildner von Lehrbetrieben sind präsent, um den Besuchern Rede und Antwort zu stehen.

Sicherheit der Besucher an oberster Stelle

Die Veranstalter der neuen Tischmesse sorgen dafür, dass der Anlass coronakonform durchgeführt wird und für jegliche Sicherheit der Besucher, der Aussteller und Beschäftigen gesorgt ist. «Die Gesundheit aller Teilnehmer der Tischmesse Ende Oktober steht selbstverständlich an oberster Stelle», betont Andrea Betschart.

Tagsüber wird die Tischmesse exklusiv für Schulklassen geöffnet sein. Am Donnerstag zwischen 16.00 und 20.00 Uhr ist der Zugang zudem für Eltern mit ihren Kindern möglich. Interessierte können sich ab Mitte August für die Tischmesse anmelden. Potenzielle Aussteller haben die Möglichkeit, Verfügbarkeit vorbehalten, sich noch bis Ende August anzumelden.