Thurgauerin holt erste Olympia-Medaille
Lesezeit: 1 Minuten
Die 47-jährige Schützin behält die Nerven bis zum Schluss: In der letzten der fünf Serien liegt sie im Vorteil, da ihre Gegnerin vor dem finalen Schuss bereits zwei Fehler auf dem Konto hat. Diethelm Gerber trifft und feiert ihren grössten Karriereerfolg. Sie ist auch die erste Schweizer Schützin, die eine Olympiamedaille gewinnt.
1968 schoss Kurt Müller in Mexico City mit dem Freigewehr die bronzene Auszeichnung heraus. 1984 in Los Angeles wurde Daniel Nipkov als Zweiter im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch gefeiert. 2000 in Sydney gewann Michel Ansermet mit der Schnellfeuerpistole ebenfalls Silber. Und nach weiteren 16 Jahren war jetzt erstmals eine Frau an der Reihe: Heidi Diethelm Gerber.
https://twitter.com/MathiasBalzer/status/763089214644903941" data-iframe-title="Twitter Tweet" data-dt-full="%{hours24}:%{minutes} - %{day} %{month} %{year}" data-dt-months="Jan|Feb|Mär|Apr|Mai|Jun|Jul|Aug|Sep|Okt|Nov|Dez" data-dt-am="AM" data-dt-pm="PM" data-dt-now="jetzt" data-dt-s="s" data-dt-m="m" data-dt-h="h" data-dt-second="Sekunde" data-dt-seconds="Sekunden" data-dt-minute="Minute" data-dt-minutes="Minuten" data-dt-hour="Stunde" data-dt-hours="Stunden" data-dt-abbr="%{number}%{symbol}" data-dt-short="%{day} %{month}" data-dt-long="%{day} %{month} %{year}" data-scribe="page:tweet" id="twitter-widget-1" lang="de" data-twitter-event-id="5">
https://twitter.com/swissteam/status/763048967445815297" data-tweet-id="763048967445815297">