Advertorial

Thurcom erweitert Mobile-Abos

Thurcom erweitert Mobile-Abos
Lesezeit: 2 Minuten

Auf Mobiltelefonen werden mehr und mehr Daten versandt – auch über Grenzen hinweg. Der Provider Thurcom aus Wil reagiert mit einer massiven Ausweitung der Gesprächszeiten und Datenguthaben. Im Inland gibt es somit kaum mehr Limiten.

Der regionale Provider Thurcom hat die Datengrenzen und Gesprächszeiten seiner Mobile-Abos umfangreich erhöht. Begünstigte sind alle Privatkunden.

«Der wachsende Datenbedarf der Menschen ermöglicht uns Providern Mengenvorteile, welche die Thurcom seinen Kundinnen und Kunden weitergibt», sagt Thurcom-Leiter Peter Trüby. Konkret fallen in der Schweiz die Datengrenzen fürs Internet ganz weg und die Gesprächszeiten werden endlos.

Die Thurcom-Abos gibt es weiterhin in den drei Grössen S, M und L. Sie unterscheiden sich hauptsächlich noch bei den Datenmengen und Gesprächszeiten fürs Ausland.

Das grosse Kleine

Neu bietet bereits das S-Abo unlimitierte Daten und Gesprächszeit im Inland – und das für zwanzig Franken pro Monat. Erst nach einem Datenverbrauch von dreissig Gigabytes wird die Geschwindigkeit auf 256 Kilobits pro Sekunde gedrosselt – für Message-Dienste kein Problem.

Damit ist das «Kleine» von Thurcom enorm konkurrenzfähig. «Normalverbraucherinnen und -verbraucher kommen kaum auf dreissig Gigabytes im Monat», weiss Peter Trüby. Wer beispielsweise einen ganzen Tag ohne WLAN fernsehe, benötige dafür keine drei Gigabytes.

Unbesorgt in die Ferien

Die Aktualisierungen lassen sich auch beim M sehen: Es erhält dreimal mehr Gesprächszeit und zehnmal mehr Daten für die Europäische Union (Zone 2) sowie für Länder wie Grossbritannien, USA, Türkei, China und andere (Zone 3).

«Das gilt nicht nur für Gespräche innerhalb der EU, sondern auch von der Schweiz in die EU und umgekehrt», unterstreicht Peter Trüby.

Bei Thurcom gibt’s monatlich und kumulativ 3'000 Minuten Gespräche Schweiz-EU, EU-EU und eben zwischen der Schweiz sowie der Zone 3. Hinzukommen neu 30 Gigabytes Daten für diese Zonen. Damit ist man für die Ferien, bei Städtetrips und geschäftliche Internationalität gewappnet – für vierzig Franken im Monat, ohne dass zusätzliche Datenpakete notwendig würden.

Auch interessant

«Nachhaltigkeit und Innovation spielen bei uns eine grosse Rolle»
Technische Betriebe Wil

«Nachhaltigkeit und Innovation spielen bei uns eine grosse Rolle»

Thurcom lanciert Business-Lösungen
Ostschweiz

Thurcom lanciert Business-Lösungen

Gold-Nachfrage steigt stark an – Münzen und Barren in der Schweiz gefragt
St.Gallen

Gold-Nachfrage steigt stark an – Münzen und Barren in der Schweiz gefragt

Viel und oft in fremde Länder

Der Bonus beim L besteht aus 50 Gigabyte Daten für die EU und Zone 3 sowie zusätzlichen 100 Gesprächsminuten und einem Gigbyte Daten für die Zone 4. Zu letzterer gehören kostenintensive Länder wie Albanien, Kosovo, Serbien, Ukraine sowie zahlreiche südamerikanische, arabische und asiatische Staaten. Das L hat zudem bereits heute 5G inklusive – bei S und M werden dafür auf Wunsch sechs Franken belastet. Auch beim L bleibt der Preis bei sechzig Franken pro Monat.

Entscheidend für die Abo-Wahl ist also die Internationalität – insbesondere in bestimmte Länder. Bei der richtigen Wahl hilft der Thurcom-Kundendienst weiter. Wer trotzdem mal mehr Daten oder Minuten braucht, kann Datenpakete erwerben. Bei der Thurcom gibt es 5 Gigabytes für dreissig Franken – und die bleiben neu ein ganzes Jahr gültig.

Auch interessant

Thuma verbindet in «Verkaufen wie ein Aramäer» kulturelle Werte mit moderner Vertriebspraxis
St.Gallen

Thuma verbindet in «Verkaufen wie ein Aramäer» kulturelle Werte mit moderner Vertriebspraxis

Mikrona Group erwirbt FTC Dental
St.Gallen

Mikrona Group erwirbt FTC Dental

WEURO 2025: Fussballfans lassen die St.Galler Kassen klingeln
St.Gallen

WEURO 2025: Fussballfans lassen die St.Galler Kassen klingeln