Textilpartnerschaft Schweiz-China

Lesezeit: 2 Minuten

Hoher Besuch aus der chinesischen Textilbranche in der St.GallenBodenseeArea (SGBA): Am 9. September 2016 durfte der internationale Textilmaschinenhersteller Benninger AG eine Wirtschaftsdelegation der Stadt Shaoxing (Einwohnerzahl: ca. 5 Mio.) aus der chinesischen Provinz Zhejiang in Uzwil begrüssen.

Der Höhepunkt des Treffens mit der 12-köpfigen Delegation aus Politik und Wirtschaft der im Süden von Shanghai gelegenen chinesischen Provinz im Beisein von Vertretern von Switzerland Global Enterprise war die Verabschiedung einer Technologiepartnerschaft zwischen Benninger und den Gästen aus China.

Die Provinz Zhejiang gilt zusammen mit einigen anderen Provinzen entlang der Südküste Chinas als eigentliches Zentrum der Textilindustrie. Damit kam der Besuch der Delegation bei Benninger einem eigentlichen Gipfeltreffen zweier Weltmarktführer in der Textilbranche gleich. 

Der Hintergrund: Die chinesische Regierung unternimmt derzeit substantielle Anstrengungen, um den Umweltschutz zu verbessern; allein im nächsten 5-Jahresplan sind dafür Investitionen von mehreren 100 Mrd. CHF eingeplant. Auch die chinesische Textilindustrie ist angehalten, in ressourcenschonende Verfahren zur Textilherstellung zu investieren. 

Mit seiner enormen Erfahrung und Tradition in der Textilbranche bietet Benninger AG hierfür die entsprechende Technologie und ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Xia Baolong, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Zhejiang hob denn auch speziell hervor, dass Benninger der einzige Gesamtanbieter ist, der alle Forderungen der Provinz in Bezug auf ressourcenschonende Technologie in der Textilveredelung erfüllt. Dies sei auch der Grund, warum die Firma Zhejiang Lego P&D Co., Ltd. Benninger als Partner für ihr Unternehmen ausgewählt hat. 

Auf die Besichtigung von Büroräumlichkeiten und Produktion der Benninger AG folgte eine kurze Präsentation über das Unternehmen, die Produkte, und vor allem über die zukünftige Wichtigkeit des ökologischen Fussabdruckes von Textilveredlungsbetrieben. Wie etwa Benningers „China future factory 2030“- Plan, ein Zukunftsmodell, das von der gesamten Delegation unisono als äusserst informativ und in der Praxis umsetzbar beurteilt wurde. 

Die gelungene Veranstaltung fand in der offiziellen Vertragsunterzeichnung zwischen der Firma Zhejiang Lego P&D Co., Ltd. und der Benninger AG ihren Höhepunkt. Um die Partnerschaft zwischen den Textilbranchen der St.GallenBodenseeArea und der Provinz Zhejiang zu bekräftigen, wurden, wie im chinesischen Protokoll üblich, gegenseitig Geschenke überreicht.

Auf dem Bild: HuaMing Wang, President of Zhejiang Lego P&D. Co., Ltd. und Marcel Moser, Area Sales Director Benninger AG, bei der Vertragsunterzeichnung.