swissQprint mit neuer Führung

swissQprint mit neuer Führung
Lesezeit: 1 Minuten

Kilian Hintermann übernimmt per 1. Januar 2021 die Rolle des CEO bei swissQprint. Reto Eicher wird stattdessen CTO. Das Unternehmen startet mit Zuversicht ins neue Jahr und in die Zukunft.

Per 1. Januar 2021 übergibt der bisherige CEO bei swissQprint, Reto Eicher, den Stab an Kilian Hintermann. Dies teilt das Unternehmen mit. Seit 2007 entwickelt und produziert swissQprint hochwertige UV-Inkjetdrucker. Als Mann der ersten Stunde habe Kilian Hintermann massgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen. In der Vergangenheit war er Produktmanager und seit letztem Jahr Leiter des neuen Print Solutions Center. Somit kenne er die Produkte von der Pike auf und habe ein umfassendes Marktverständnis, so swissQprint. Mit einem starken und erfahrenen Team im Rücken freue er sich auf seine neue Aufgabe: «Wir wollen weiterhin Innovationstreiber im Digitaldruck sein und dem Markt praxisorientierte und wettbewerbsfähige Lösungen bieten.»

Eicher neu CTO
Reto Eicher wird sich neu als CTO direkt in der Produktentwicklung einbringen, schreibt das Unternehmen. Er sei nebst Hansjörg Untersander und Roland Fetting einer der drei Firmengründer, die alle sowohl in der Geschäftsleitung bleiben als auch operativ tätig seien. Sie sind sich einig: «swissQprint ist im Aufbruch.»

Über swissQprint
Das Schweizer Unternehmen beschäftigt weltweit rund 170 Mitarbeitende, 110 davon am Hauptsitz, der gleichzeitig Entwicklungs- und Produktionsstandort ist. Für Vertrieb und Service der hochwertigen Flachbett- und Rollendrucker sind fünf Tochterunternehmen und rund dreissig unabhängige Partner rund um den Globus verantwortlich.

Bildlegende: Die Geschäftsleitung, von links: Kilian Hintermann (neuer CEO), Hansjörg Untersander (R&D), Roland Fetting (Head R&D), Reto Eicher (neuer CTO).

Bild: © swissQprint