St.Gallen

Studiengang Humanmedizin an der HSG ist akkreditiert

Studiengang Humanmedizin an der HSG ist akkreditiert
Lesezeit: 1 Minuten

Angehende Ärzte dürfen in der Schweiz nur praktizieren, wenn sie die eidgenössische Prüfung in Humanmedizin bestehen. Zuvor müssen sie einen akkreditierten Studiengang absolvieren. Die Universität St.Gallen hat das Gütesiegel jüngst erhalten.

Text: pd

Der Schweizerische Akkreditierungsrat hat den Studiengang Humanmedizin an der Universität St.Gallen und Zürich (JMM-HSG/UZH) ohne Auflagen akkreditiert. Der Studiengang entspricht somit den Standards des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes und des Medizinalberufegesetzes. Die Akkreditierung ist gültig bis Juni 2030 und muss danach erneuert werden.

Im JMM-HSG/UZH bildet die School of Medicine - Universität St.Gallen (HSG) jährlich rund 40 Masterstudenten aus. Die nun erteilte Akkreditierung ist Voraussetzung dafür, dass Studenten die eidgenössische Prüfung in Humanmedizin ablegen können.

Die beiden Universitäten und das Kantonsspital St.Gallen freuen sich über das hervorragende Ergebnis der Akkreditierung und danken allen Dozenten sowie den Ostschweizer Partnerspitälern und Lehrarztpraxen für ihren unermüdlichen Einsatz, den sie im Rahmen des Aufbaus des Programms geleistet haben.

Auch interessant

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»
St.Gallen

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt
St.Gallen

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt

Smart Products Report 2025: Nutzung und Ängste nehmen zu
St.Gallen

Smart Products Report 2025: Nutzung und Ängste nehmen zu