Steinach bangt um 259 Jobs

Ende letzter Woche ist die Konsultationsfrist bei TE Connectivity in Steinach abgelaufen. Bis dahin konnten die Tyco-Electronics-Mitarbeiter Vorschläge einreichen, um den Abbau von 259 Stellen, der mit der angedachten Schliessung des Produktionsstandorts des US-Elektronikkonzers verbunden wäre, abzuwenden oder zu mindern, berichtet das «Tagblatt». Das Unternehmen will am 11. August über das Ergebnis der Prüfung und darauf basierende Entscheide informieren.
TE Connectivity stellt in Steinach Steckverbinder für die Autoindustrie rund um den Globus her. Das US-Unternehmen, dessen Schweizer Hauptsitz in Schaffhausen liegt, begründet die mögliche Werksschliessung mit mehreren Faktoren: Die anhaltende Schwäche des Automarktes, der konjunkturelle Abschwung, zu lange Lieferwege in die Wachstumsmärkte Asien, USA und Osteuropa sowie fehlende Perspektiven der Massenproduktion von Steckverbindern, weil der Trend zur Elektromobilität gehe. Und hierfür würden vermehrt komplexere Teile in kleinerer Stückzahl benötigt, so das «Tagblatt».