Stadt will Konkurs der Wärme Frauenfeld AG verhindern

Lesezeit: 1 Minuten

Der Frauenfelder Stadtrat will der Wärme Frauenfeld AG Schulden in der Höhe von 1,78 Millionen Franken bis Ende Juni 2017 stunden. Das Wärmeversorgungs-Unternehmen, das die Abwärme der Abwasserreinigungsanlage Frauenfeld nutzt, soll so vor dem Konkurs gerettet werden, berichtet SRF.

Bei den Schulden handelt es sich um offene Forderungen der städtischen Werkbetriebe, wie die Stadtregierung am Samstag mitteilte. Ob deren Rückforderung wie vom Stadtrat beantragt bis nächsten Sommer aufgeschoben wird, entscheidet das Stadtparlament.

Hintergrund der Schuldenstundung ist die Absicht der Stadt, die Energiezentrale und das Wärmenetz der Wärme Frauenfeld für fünf Millionen Franken zu übernehmen. Der Gemeinderat hat den entsprechenden Kredit im März bereits bewilligt. Ausstehend ist noch die notwendige Volksabstimmung.

Die Wärme Frauenfeld AG, ein Unternehmen der Werkbetriebe Frauenfeld, ist in finanzieller Schieflage. Die Stadt lässt die Vorgänge rund um das Unternehmen im Moment untersuchen.

http://schema.org/Person" itemprop="author">