St.Gallen Symposium goes public
Die von Studenten organisierte Konferenz beschäftigt sich mit Fragen um das Thema «Beyond the end of work»: Was geschieht, wenn die «klassische» Arbeit aufhört und Maschinen viele Betätigungsfelder übernehmen? Die Plenarveranstaltungen des 48. St.Gallen Symposiums werden im Netz via Livestream unter www.symposium.org übertragen.
Folgende Referenten – neben vielen weiteren Persönlichkeiten – beleuchten das Thema:
- Dirk Ahlborn, Mitbegründer & Chief Executive Officer, Hyperloop Transportation Technologies Inc.
- Alain Dehaze, Chief Executive Officer der Adecco Group
- Philippa Malmgren, Gründerin der DRPM Group
- Jacqueline Poh, Chief Executive Officer der Government Technology Agency von Singapur (GovTech)
- Jeremy Rifkin, Präsident der Foundation on Economic Trends
- Kim Sung-Joo, Chairperson & Chief Visionary Officer, MCM Holding AG
Öffentliche Diskussionen am 48. St.Gallen Symposium:
«Background Session: Internet of Things and its impact on society» (englischsprachig)
Donnerstag, 3. Mai, 13.30 bis 14.45 Uhr, HSG-Bibliothekssaal
- Volkhard Bregulla, VP Global Industries Manufacturing and Distribution, Hewlett Packard Enterprise
- Hiroaki Kitano, President & Chief Executive Officer, Sony Computer Science Laboratories, Inc.
- Marianne Janik, General Manager, Microsoft Switzerland
- Moderation: Prof. Elgar Fleisch, Direktor des Institute of Technology Management an der Universität St.Gallen
«Background Session: Humanity’s to-do list for a better future» (englischsprachig)
Freitag, 4. Mai, 13.30 bis 15 Uhr, HSG-Bibliothekssaal
- Michael Møller, Director-General Geneva Office, United Nations
- Moderation: Prof. Christoph Frei, Associate Professor, School of Economics and Political Science, Universität St.Gallen
Public Forum: Erkenntnisse des 48. St.Gallen Symposiums (deutschsprachig)
Montag, 28. Mai, 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Einstein Congress St.Gallen- Hermann Arnold, Gründer & Verwaltungsratspräsident, Haufe-umantis AG
- Thomas Meyer, Geschäftsführer, Accenture Schweiz
- Marianne Janik, Geschäftsführerin, Microsoft Schweiz
- Dominik Bilgeri, Doktorand und Forscher, ETH Zürich
- Katrin Eggenberger, Chief of Staff, Office of the Executive Chairman, World Economic Forum
- Prof. Dr. Thomas Bieger, Rektor, Universität St.Gallen
- Prof. Dr. Patrick Emmenegger, Professor für Politikwissenschaften, Universität St.Gallen
- Prof. Dr. Isabelle Wildhaber, Ordinaria für Privat- und Wirtschaftsrecht, Universität St.Gallen
- Moderation: Urs Gredig, Chefredaktor, CNN Money Switzerland
Anmeldung zum Public Forum online unter: www.symposium.org/publicforum
Das gesamte Konferenzprogramm finden Sie unter: www.symposium.org/programme
Die stets aktualisierte Liste der Referenten finden Sie auf www.symposium.org/faculty-2018