St.Gallen: Kampfwahl ums Stadtpräsidium
Insgesamt 301 Kandidaten (2012: 308) auf 13 Listen (2012:14) bemühen sich um die Sitze im Parlament. Nicht mehr dabei sind die BDP, die Piratenpartei sowie die Unabhängige Volkspartei. Hinzugekommen sind die Grünliberalen Junge Liste und die Jungfreisinnigen.
Für das Amt des Stadtpräsidenten sind zwei Wahlvorschläge eingegangen: Der bisherige Stadtpräsident Thomas Scheitlin wird vom Veit Rausch (GLP) herausgefordert. Der Architekt und Bildhauer dürfte aber keine Chance haben; seine Kandidatur wird als Wahlwerbung für die GLP aufgefasst.
Sechs Kandidaten stellen sich für die vier Stadtratsmandate zur Wahl: Neben den vier bisherigen Patrizia Adam (CVP), Markus Buschor (unabhängig), Nino Cozzio (CVP) und Peter Jans (SP), kandidieren neu Marcel Rotach (FDP) und Maria Pappa (SP).
Neu werden bei den kommenden Wahlen Stadtpräsident und Mitglieder des Stadtrats separat gewählt. Wer als Stadtpräsident gewählt wird, muss nicht mehr zusätzlich auch als Mitglied des Stadtrats gewählt sein.