St.Gallen

Square-Intendant verlässt HSG

Square-Intendant verlässt HSG
Philippe Narval
Lesezeit: 2 Minuten

Per Ende Oktober verlässt Square-Intendant Philippe Narval die HSG nach nur zwei Jahren. Er wird fortan eine zivilgesellschaftliche Dachorganisation leiten.

Text: stgallen24.ch

In einem Communiqué lässt die Universität verlauten, dass Narval dem Square in beratender Funktion als Mitglied der Advisory Group erhalten bleibe.

In der gleichen Medienmitteilung erklärt der Intendant, dass er zurück in seine Heimat Österreich kehre «Als Vater eines Kindes mit Autismus sind mir Inklusion und Menschenrechte ein sehr persönliches Anliegen.» Er werde statt dem universitären Experimentierfeld fürs neue Lernen fortan eine zivilgesellschaftliche Dachorganisation leiten.

Gekündigt hat nur ein einziger festangestellter Mitarbeiter

Rektor Bernhard Ehrenzeller bedauert den Abgang von Philippe Narval und würdigt dessen «leidenschaftliches Engagement». Das Zürcher Finanzportal «Inside Paradeplatz» bezweifelte jedoch den friedlichen Abschied und behauptete, es laufe eine interne Untersuchung gegen Narval wegen Kündigungen, die die HSG verheimliche.

Gekündigt habe nur ein einziger festangestellter Mitarbeiter, «die übrigen Verträge sind von Beginn an befristet», sagt dazu ein HSG-Sprecher. «Die Fluktuation im Team erklärt sich einerseits mit den befristeten Verträgen sowie dadurch, dass das Team zu einem grossen Teil aus studentischen Mitarbeitenden im Stundenlohn besteht, wo es aus diversen Gründen (Abschluss des Studiums, Auslandsemester etc.) zu Abgängen und Wechseln gekommen ist.»

Es laufe keine Untersuchung gegen Narval, sondern eine «Gesamtanalyse der Arbeitsbeziehungen im Square», so der Sprecher der Universität. Nach internen Abklärungen habe Rektor Ehrenzeller im Juni Viviane Sobotich als auswärtige Fachperson damit beauftragt, «den Sachverhalt der personellen Situation abzuklären und dafür mit allen Beteiligten zu sprechen».

Dabei gehe es um die Arbeitsbeziehungen im Team, sagt der Sprecher. «Die Herausforderung war, mit den Aufgaben auch als Team zu wachsen. Das hat nicht optimal geklappt, das müssen wir verbessern.»

Auch interessant

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»
St.Gallen

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt
St.Gallen

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt

Smart Products Report 2025: Nutzung und Ängste nehmen zu
St.Gallen

Smart Products Report 2025: Nutzung und Ängste nehmen zu