Schnittiges aus dem Thurgau zum Schwingfest in Pratteln

Die Schwinger-Kollektion ist mittlerweile Tradition geworden, und nicht mehr wegzudenken aus dem ISA-Sortiment. Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2010 in Frauenfeld entstand erstmals eine Unterhosen-Kollektion im Edelweiss Look.
Diese Idee erwies sich bereits nach kurzer Zeit zum Verkaufsschlager. «Wir haben schnell gemerkt, dass unsere Marke sehr gut zum Schwingsport passt, denn auch da sind Tradition und Innovation gefragt», sagt der mittlerweile pensionierte Firmenchef Andreas Sallmann.
Dabei begann alles mit einem grossen Zufall, erinnert er sich: Er sei an einer langweiligen Debatte über Hundechipping im Thurgauer Grossen Rat gewesen, als er mit einem anderen Kantonsrat an die frische Luft gegangen sei. Dieser wollte von der ISA 30'000 Franken Sponsoringgelder für das Schwingfest.
«Die bekommst du», habe er, Sallmann, seinem Ratskollegen gesagt, «aber ich will einen Stand am Eidgenössischen Schwingfest.»
Die Kunden seien anfänglich etwas skeptisch gewesen; «am Schwingfest in Frauenfeld wurden wir dann aber sprichwörtlich überrannt», erinnert sich Andreas Sallmann. Unterhosen, Shirts und Pyjamas, sowie Bodies für Babies im Traditions-Look entpuppten sich als coole Renner für das sportliche Grossereignis.
Seither gehört die Schwingerunterwäsche fest zum Sortiment. Alle drei Jahre, pünktlich zum grossen Schwingfest, wird eine typisch schweizerische Kollektion entworfen – so auch für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln.