Rüegg-Stürm tritt zurück
Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm, Verwaltungsratspräsident von Raiffeisen Schweiz, gibt seinen sofortigen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat bekannt. Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem eingeleiteten Strafverfahren gegen den ehemaligen Vorsitzenden der Geschäftsleitung Pierin Vincenz sowie des noch immer laufenden FINMA-Verfahrens gegen Raiffeisen Schweiz ist dies ein wichtiger Schritt, um die Glaubwürdigkeit von Raiffeisen Schweiz langfristig zu erhalten.
Mit seinem Rücktritt übernimmt der langjährige Verwaltungsratspräsident der drittgrössten Bank der Schweiz Verantwortung. Er macht den Weg frei, um die Erneuerung innerhalb des Verwaltungsrats von Raiffeisen Schweiz weiter voranzutreiben. «Dieser Schritt ermöglicht, dass eine unbelastete Persönlichkeit diese Aufgabe übernehmen kann», begründet Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm seinen Entscheid.
Interimslösung mit Prof. Dr. Pascal Gantenbein
Prof. Dr. Pascal Gantenbein erläutert seine neue Rolle: «Meine vordringlichste Aufgabe wird es nun sein, den bereits eingeleiteten Erneuerungsprozess im Verwaltungsrat konsequent weiterzuführen sowie die Governance sicherzustellen, damit das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit in die Genossenschaft wieder gestärkt werden kann. Ich danke dem bisherigen Vorsitzenden Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm für den verantwortungsbewussten Schritt, der diesen Neuanfang ermöglicht.»
Zuwahl von Rolf Walker und Thomas Rauber
Der 55-jährige Rolf Walker ist Partner bei Ernst & Young und ein von der FINMA akkreditierter leitender Prüfer für Banken, Effektenhändler und Finanzmarktinfrastrukturen. Seine Anstellung bei Ernst & Young hat er im Hinblick auf die Übernahme des Verwaltungsratsmandats bei Raiffeisen Schweiz wegen Unvereinbarkeit gekündigt. Ausserdem ist der diplomierte Wirtschaftsprüfer Präsident der Kommission für Bankenprüfung von EXPERTsuisse. Rolf Walker hat an der Fachhochschule in Bern Betriebsökonomie studiert.
Der 52-jährige Unternehmer Thomas Rauber ist CEO und Managing Partner der TR Invest AG, die als private Beteiligungsgesellschaft Kapital an KMU und Startups vergibt. Zuvor war er CFO und stellvertretender Direktor der Meggitt SA. Er ist seit 2011 im Grossrat des Kantons Freiburg und in der kantonalen Arbeitgeberkammer. Ausserdem ist er Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Freiburg Ost. Thomas Rauber hat an der Universität Freiburg Betriebswirtschaft studiert und an der IMD Lausanne ein Executive-Programm in General Management absolviert.