Prix Acier 2016 geht an Sky-Frame
Alle zwei bis drei Jahre prämiert die Jury des Schweizer Prix Acier aussergewöhnliche Stahl-Bauten. Ziel ist die Förderung der Schweizer Stahlbaukompetenz sowie die Sensibilisierung für das technische Potenzial und die architektonische Ausdrucksstärke des Stahlbaus unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Beat Guhl, CEO und Inhaber von Sky-Frame, nahm den renommierten Preis mit Freude entgegen: «Die Jury hat die Frische im architektonischen Ausdruck, die präzise Konstruktion von hoher Detailqualität und insbesondere das Vereinen von Firmen- und Produktephilosophie in einem hochwertigen Gebäude gelobt.» Der Preis wird mit Unterstützung der Dachorganisation des Stahl- und Metallbaus «Stahlpromotion Schweiz» realisiert und erhält damit eine breite Abstützung durch die Branche.
Innovatives Zuhause seit 2015
Letztes Jahr feierte Sky-Frame, der international führende Anbieter für Schiebefenstersysteme, seinen Einzug in den neuen Hauptsitz in Frauenfeld. Architekt Peter Kunz hat ein Geschossbau von hoher Nutzungsflexibilität entwickelt, in welchem Produktion, Fertigung, Ausstellung und Administration geschickt übereinander gestapelt werden. Der dreigeschossige Stahlskelettbau steht auf einem steifen Untergeschoss aus Stahlbeton. Erdgeschoss und erstes Obergeschoss sind in Verbundbauweise (Stahl-Beton) ausgeführt, das zweite Obergeschoss sowie das Hochregallager als reiner Stahlbau. Die Stabilität wird hauptsächlich durch massive Lift- und Treppenkerne erreicht. Dank innovativem Brandschutz, unter anderem mittels Naturbrandmodell, kann der Stahl offen in seiner materiellen Schlichtheit gezeigt werden.