OTS 2019 zu Trends und Innovationen in der Produktion

Am Freitag, 23. August, bietet das Ostschweizer Technologiesymposium OTS in der St.Galler Olma-Halle 2.1 eine ideale Plattform für den praxisorientierten Wissenstransfer. Künstliche Intelligenz (KI) und Automation sind Schlüsseltechnologien. Es sind Basisinnovationen, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft tiefgreifend verändern und in vielen Bereichen des täglichen Lebens rasant an Bedeutung gewinnen. Namhafte Referenten aus Industrie und Forschung zeigen in den Hauptreferaten und in den Parallelsessions Möglichkeiten und Grenzen auf und berichten von gemachten Erfahrungen.
Mit der Fachhochschule St. Gallen FHS, der Hochschule für Technik Rapperswil HSR und der Hochschule für Technik Buchs NTB sind auch Ansprechpartner aus Ausbildung, Beratung und angewandter Forschung vor Ort.
Die angegliederte Tischmesse ist eine, kleine aber feine Leistungsschau. Verschiedene regionale und internationale Firmen präsentieren ihre innovativen Produkte.
Freuen Sie sich auf eine äusserst attraktive Veranstaltung, die allen Teilnehmenden neue Ideen, Anregungen, unmittelbare Handlungskompetenzen und viele Möglichkeiten zur Knüpfung und Pflege von Kontakten bietet.
Weitere Informationen unter: www.technologiesymposium.ch
Anmeldeschluss: Montag, 19. August 2019
Anmeldung unter www.technologiesymposium.ch/#anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.