OpenAir St.Gallen lädt zum Bräteln
Am OpenAir St.Gallen kann und darf man schon seit jeher auf dem Gelände ein Feuer machen. Nicht selten werden dann natürlich darüber allerlei Köstlichkeiten gegrillt und danach genüsslich verzehrt.
Heuer lancieren die OpenAir-Macher nun ein neues Erlebnis für noch mehr Lagerfeuer-Feeling: Auf der neuen, kleinen, lauschigen Bühne «Campfire-Stage» können über offenem Feuer Würste, die vor Ort bezogen oder mitgebracht werden können, gebrätelt werden. Dafür stehen geschnitzte Stecken zur Verfügung. Das Ganze ist überdacht (es kann also auch bei Regen grilliert werden), und Singer-Songwriter untermalen mit akustischen Klängen die Campfire-Atmosphäre.
Das Zelt ist ca. 100 Quadratmeter gross und bietet Platz für etwa 100 bis 150 Leute. Die «Campfire-Stage» wird dort stehen, wo früher die Heubühne stand.
Das OpenAir St.Gallen bietet vom 29. Juni bis 2. Juli wie gewohnt einen Mix aus Indierock, Elektro sowie Hip-Hop. Als Headliner kommen am ersten Juliwochenende die Toten Hosen Biffy Clyro, Bastille, Justice und Passenger ins Sittertobel. Tickets sind noch erhältlilch.