Ostschweiz

Openair-Kino trifft Karriere

Openair-Kino trifft Karriere
Lesezeit: 2 Minuten

Das Bündner Hightech-Unternehmen verbindet Nachwuchsförderung mit Gemeinschaftserlebnis: Die Integra Biosciences lädt im August Schüler zu einem Informationsnachmittag ein. Gleichzeitig verwandelt sich der Integra-Campus bereits zum dritten Mal in ein sommerliches Openair-Kino.

Text: PD/stz.

Am Mittwoch, 20. August 2025, erhalten interessierte Jugendliche in Zizers Einblicke in die Arbeit der Integra Biosciences. Während des Informationsnachmittags lernen sie verschiedene Lehrberufe kennen und erleben hautnah, wie in einem der modernsten Hightech-Unternehmen Graubündens Laborgeräte entwickelt und produziert werden. Aus erster Hand erfahren die Schüler, wie es ist, Teil eines international erfolgreichen Unternehmens zu sein. Anmeldeschluss für den Informationsnachmittag ist der 17. August. Mehr Infos unter: integralehre.ch

«Wir möchten jungen Menschen zeigen, welche spannenden Karrieremöglichkeiten die Branche in Graubünden bietet», erklärt CEO Urs Hartmann. «Des Weiteren sehen wir es als unsere Verantwortung, Fachkräfte für die Region auszubilden.» Das Unternehmen mit Standorten in der Schweiz und den USA bildet in Zizers aktuell 20 Lernende aus und will mit diesem Anlass dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken.

Startschuss zum dritten Openair-Kino by Integra

Der Informationsnachmittag für Schüler bildet gleichzeitig den Startschuss zum diesjährigen Openair-Kino. Vom Mittwoch, 20. bis Samstag, 23. August 2025, verwandelt sich der moderne Integra-Campus wieder in ein sommerliches Kino-Highlight. Neu garantiert eine überdachte Tribüne Kinokomfort bei jedem Wetter.

Vor den Vorstellungen lädt eine Wohlfühl-Lounge zum Chillen ein, während Foodtrucks für Verpflegung sorgen und ein interaktiver Integra-Erlebnisbereich zusätzlich Einblicke in die Unternehmenstätigkeit bietet. Im stylischen Fotobus werden besondere Momente festgehalten, mit denen die Besuchenden am täglichen Fotowettbewerb teilnehmen können. Die Erinnerungsbilder werden als Mosaik auf der Leinwand gezeigt, und per Zufallsgenerator wird täglich ein 100-Franken-Gutschein von Heidiland verlost. Mehr Infos zum Programm und Tickets unter: integra-kino.ch

«Die Kombination aus Berufsorientierung und Gemeinschaftserlebnis zeigt unsere Verbundenheit mit der Region», so Hartmann. Mit beiden Veranstaltungen unterstreicht die Integra Biosciences ihr Engagement für den Nachwuchs und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Graubünden.

Auch interessant

Integra Biosciences behauptet sich 2024
Ostschweiz

Integra Biosciences behauptet sich 2024

Integra Campus: Hochmoderner Produktionsstandort als Bekenntnis zu Graubünden
Ostschweiz

Integra Campus: Hochmoderner Produktionsstandort als Bekenntnis zu Graubünden

Integra: Expansion trotz globaler Herausforderungen
Ostschweiz

Integra: Expansion trotz globaler Herausforderungen