«On»-Schuhe haben Ostschweizer Wurzeln

«On»-Schuhe haben Ostschweizer Wurzeln
Lesezeit: 1 Minuten

Der Hype um die Schuhmarke On ist noch grösser als jene um das Gasthaus Aescher – obwohl beide aus dem Alpstein kommen. Denn Gründer Oliver Bernhard ist aus Heiden. Radio SRF hat ihm nun ein Porträt gewidmet.

Der Ostschweizer Olivier Bernhard (Bildmitte) ist Gründer der Schuhmarke On, die zurzeit Welterfolge feiert. Früher zählte Bernhard (*1968) zu den weltbesten Tri- und Duathleten. Er war etwa Duathlon-Langdistanz-Weltmeister 1994, 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 und 2004 sowie mehrfacher Ironman-Sieger (1998, 2002, 2003). «Damals sahen alle Laufschuhe etwa gleich aus», erinnert sich Bernhard im Gespräch mit SRF. Das passte ihm nicht und so fing er selber an, sich Gedanken über neue Schuhe zu machen.

«Die Idee für die typischen Sohlen mit diesen Gartenschläuchen kommt allerdings nicht von mir», sagt er. Dafür holte Bernhard zwei weitere Mitstreiter ins Boot: David Allemann (rechts) und Caspar Coppetti (links). Im Januar 2010 gründeten sie die neue Schuhmarke; Ende 2019 stieg Roger Federer als Investor ein.

Zwar produziert On seine Schuhe in Vietnam. Doch das Unternehmen entwickelt die Schuhe in der Schweiz. On beschäftigt mittlerweile rund 100 Personen in Zürich, weltweit sind es etwa 200.