Neues Wochenmagazin für Herisau

Lesezeit: 2 Minuten

Die Appenzeller Druckerei aus Herisau lanciert ein neues Printprodukt. «de Herisauer» erscheint erstmals am Mittwoch, 14. März und ist ein Wochenmagazin, das sich ausschliesslich den Themen und Menschen aus Herisau widmet.

Getreu dem Motto «Vo Herisauer, för Herisauer» berichtet künftig Redaktionsleiter Andy Lehmann, seine Stellvertreterin Alessia Pagani und ein kleines Team von Schreiberlingen über Politik, Gewerbe, Vereine, Kultur und Alltagsgeschehen. «Wer das Wochenmagazin liest, wird umfassend über Herisau informiert. Lassen Sie sich überraschen, was das Dorf Spannendes und Aussergewöhnliches zu bieten hat.» «de Herisauer» soll gemäss Lehmann unabhängigen Journalismus betreiben, frei von politischen, religiösen und wirtschaftlichen Interessen.

Der 49-jährige Andy Lehmann war während der vergangenen Jahre als Redaktor bei der Appenzeller Zeitung tätig. Als Ur-Herisauer kennt er Land und Leute, was ihm bei seiner Arbeit zu Gute kommt: «Es ist wichtig, dass man die Region und die Zusammenhänge kennt, um ganzheitlich über das aktuelle Geschehen berichten zu können.»

Die Redaktion befindet sich in den Räumen der Appenzeller Druckerei an der Kasernenstrasse. Dort wird das Wochenmagazin auch gedruckt. So werden Synergien effizient genutzt und Wege kurz gehalten, wie die Verantwortlichen erklären. Finanziert wird das neue Wochenmagazin einerseits über Abonnemente und andererseits über Inserate. Geplant sind zudem 4 bis 6 Grossauflagen jährlich, welche gratis an die Herisauer Haushalte verschickt werden.

Geschäftsführer Markus Rusch und der Leiter Medien Alexandro Isler sind stolz auf das neue Printprodukt und von dessen Erfolg überzeugt: «Herisau als grösstes Dorf im Appenzellerland hat viele Gesichter, interessante Menschen. Die Gemeinde hat es verdient, dass man ein wenig genauer hinschaut.»

Die Appenzeller Druckerei gehört zur Genossenschaft Druckerei Appenzeller Volksfreund und hat daher bereits Erfahrung in Bezug auf Printmedien: Sie publiziert den Appenzeller Volksfreund, das Anzeige-Blatt Gais-Bühler sowie für das Online-Newsportal «appenzell24.ch».