Neues Ostschweizer Sportmagazin
In «Ost.Sport» geht es um den Sport zwischen Bodensee und Alpstein, zwischen Rheintal und Fürstenland in allen seinen Facetten, was dem neuen Medium eine Sonderstellung verschaffen soll – die Region ist Trumpf. «Dank der Fokussierung auf unsere Region und den Sport als solchen bekommt ‚Ost.Sport’ ein klares Profil und profitiert von zwei Erfolgsfaktoren: die Konzentration auf den positiv besetzten Sport und die Beschränkung der Berichterstattung auf die Ostschweiz», sagt Verleger Natal Schnetzer, Inhaber des St.Galler Verlags MetroComm AG, der u. a. das Unternehmermagazin LEADER herausgibt.
«Ost.Sport» will überall sein, wo Sport ist. «Unsere Autoren sind dann da, wenn die Kameras längst abgeschaltet und die Tageszeitungen gedruckt sind. So kommen unsere Leser zu einzigartigen Einblicken in die faszinierende Welt des Sports: von Fussball und Handball über Skifahren, Kunstturnen und Tennisspielen bis hin zu sogenannten Randsportarten – und manchmal sogar weiter», fasst Schnetzer die Stossrichtung des neuen Magazins zusammen. Neben aktuellen Hintergrundberichten und Interviews blicke «Ost.Sport» über den Tellerrand hinaus, kümmere sich um den Nachwuchs, veröffentliche Tabellen und stelle interessante Sportlerinnen und Sportler aus der Ostschweiz vor.
«Ost.Sport» liefert seinen Lesern mit Geschichten, Porträts, Interviews und Reportagen einen Gesamtüberblick über das Sportgeschehen in unserer Region und erscheint in Printform viermal jährlich mit einer Auflage von je 20 000 Exemplaren, die über Kioske und sämtliche Sportvereine in SG, TG, AR und AI distribuiert werden. Darüber hinaus richtet sich «Ost.Sport» als digitales Magazin an noch mehr Sportinteressierte – zum Lesen am Computer, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone: Ergänzend zur Printausgabe wird ostsport.ch ab 2017 aktuelle News aus der Ostschweizer Sportszene bieten.
Details zu Inseratemöglichkeiten und Preisen finden Sie unter www.ostsport.ch
Projektleiter Oliver Iten freut sich auf Ihre Anfrage per Telefon (071 272 80 34) oder Mail (oiten@metrocomm.ch).