Neuer VR-Präsident bei Oertli

1988 trat Andreas Bosshard (rechts im Bild) in die Oertli Instrumente AG, damals eine Manufaktur für hochpräzise Augenchirurgie-Instrumente, ein und übernahm 1989 deren Leitung als Geschäftsführer. Heinz A. Oertli, der Gründer des Unternehmens, hatte den als Entwicklungs-, Verkaufs- und Marketing-Leiter erfahrenen Ingenieur mit der Absicht zur Nachfolgeregelung eingestellt. 1992 erfolgte der Besitzerwechsel mit damals 30 Mitarbeitenden.
Über 20 Jahre leitete Andreas Bosshard das Klein- und Mittelunternehmen und führte es von einer lokalen Manufaktur zu einer internationalen Erfolgsgeschichte in der Augenchirurgie. Auch wenn Andreas Bosshard an der Mitarbeiter-Orientierung am 3. Juli ehrlich von zwei Produkte-Flops in seiner Karriere erzählte, hatte er strategisch immer eine Vision, die konsequent verfolgt wurde. Unter seiner Leitung hat Oertli fünf Operationsplattformen auf den Markt gebracht, zwei neue Operationstechniken für die Glaukom- (grüner Star) und Kataraktchirurgie (grauer Star) entwickelt, sowie mehrere Erfindungen, die die Welt der Ophthalmologie bis heute prägen, erfolgreich eingeführt.
2010 hat Andreas Bosshard die operative Geschäftsleitung seinen beiden Söhnen übertragen und hat sich auf seine Funktion als Verwaltungsratspräsident konzentriert. Christoph Bosshard, heutiger CEO, betonte an der Mitarbeiter-Orientierung, dass die Übergabe einwandfrei funktioniert habe. Ein Jahrzehnt wirkte Andreas Bosshard als Präsident im Verwaltungsrat, in dem auch seine Frau Rosmarie Bosshard Mitglied war.
Andreas Bosshard liess es ich nicht nehmen, seine 30 Jahre bei und mit Oertli rekapitulieren zu lassen. Denn seit er die operative Geschäftsführung übergeben hatte, sind ca. 90 Mitarbeiter und Vertriebsgesellschaften in vier Ländern dazugekommen. Mit einer gebührenden Standing Ovation bedankte sich seine Familie und alle Mitarbeiter zum Abschluss beim 76-jährigen.
Neuer Verwaltungsratspräsident ist Andreas Schmidheini (links im Bild), der kürzlich sein eigenes Unternehmen, Varioprint AG in Heiden, in jüngere Hände übergeben hat. Er ist bereits seit 2010 im Verwaltungsrat der Oertli Instrumente AG. Neu im Verwaltungsrat sind ebenfalls die beiden Söhne von Andreas Bosshard; Christoph Bosshard, CEO und Thomas Bosshard, Leiter Marketing & Verkauf.
Komplettiert wird der fünfköpfige Verwaltungsrat durch zwei erfahrene Persönlichkeiten aus der Medizintechnik; Andrea Berlinger Schwyter, Inhaberin und VR-Präsidentin von Berlinger & Co. AG in Ganterschwil und Reihold Gasper, Standortleiter von B. Braun Medical AG in Escholzmatt, LU. Der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat ist das oberste Aufsichtsorgan und als solches verantwortlich für die langfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens. Darunter fallen auch Grossinvestitionen wie der geplante Neubau. Das dreistöckige Gebäude wird vor allem der Logistik den dringend notwendigen Platz verschaffen und ausreichend Fläche für die geplante Produktionserweiterung in Berneck bieten.