Namics für «Master of Swiss Apps» nominiert

Namics für «Master of Swiss Apps» nominiert
Lesezeit: 1 Minuten

Die Experten-Jury von Best of Swiss Apps hat aus 229 Eingaben elf Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2020. Mit dabei ist auch Namics aus St.Gallen mit ihrer Progressive-Web-App «myLivit».

Gemäss dem Urteil der Jury schafft es myLivit, den Mieter-Lifecycle digital abzubilden. Als Mieter erhalte man echten Mehrwert – von der Bewerbung bis zum Wohnalltag. Hervorgehoben wurde die angemessene Umsetzung innovativer Elemente wie die Unterschrift per Slide-Geste.

Die myLivit-App sei ein perfektes Beispiel, wann und warum PWAs eine fantastische Lösung sind. Mieter hätte viermal pro Jahr Kontakt mit der Livit AG – zu wenig für den Download einer App. MyLivit biete ohne Download eine reibungslose Nutzererfahrung.

Die Leserwahl zum Master of Swiss Apps startet am Donnerstag, dem 12. November. Wer am Ende die Trophäe ergattert und sich Master of Swiss Apps 2020 nennen darf, wird an der Award-Night vom 2. Dezember, die aufgrund der aktuellen Lage virtuell stattfinden wird, kommuniziert.

Hier finden Sie die weiteren Nominierten für den Titel «Master of Swiss Apps 2020».