Nachwuchs sichern am Lehrstellenforum Bodensee

Text: PD/stz.
Der Mangel an Lehrlingen beschäftigt die Industrie und das Gewerbe seit Jahren. Zahlreiche Massnahmen wurden ausprobiert, doch der Erfolg blieb oft aus. Umso wichtiger sind neue Ansätze – insbesondere der direkte und persönliche Kontakt und Austausch mit Schülerinnen und Schülern im Oberstufenalter.
Das Lehrstellenforum Bodensee bietet Lehrbetrieben genau diese Möglichkeit: Am Samstag, 15. November, von 10 bis 15 Uhr, können sich Unternehmen in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg den Jugendlichen präsentieren. Bereits haben sich über 40 regionale und lokale Betriebe mit mehr als 70 unterschiedlichen Berufsbildern angemeldet. Noch bis Freitag, 29. August, können sich interessierte Lehrbetriebe anmelden – wenige Standplätze sind noch frei.
Organisiert wird der Anlass vom Verein Lehrstellenforum.org, unterstützt von der Gemeinde Rorschacherberg, der Eventkasse aus sechs Gemeinden, AGV Rorschach und Umgebung, Gewerbe Region Rorschach, Amt für Berufsbildung des Kantons St.Gallen, Oberstufenzentren sowie den Eventpartnern Männerturnverein Rorschacherberg fürs Catering, ostjob.ch, ks-selection, Swica, Leomat, Bäckerei Motzer, Fahnen 24 und PartnerFashion. Dank dieser Partnerschaften kann das Forum bereits zum dritten Mal im Bodenseeraum stattfinden. An diesem Tag werden wiederum über 1200 Besucher erwartet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung für Lehrbetriebe sind bis Freitag, 29. August, unter bodensee.lehrstellenforum.org möglich.