Ausstellerrekord am nächsten Lehrstellenforum

Text: PD/stz.
«Die hohe Zahl an teilnehmenden Lehrbetrieben zeigt, dass wir mit dem Angebot dieser Präsentations- und Informationsplattform zum direkten Austausch mit Schülern und deren Eltern richtigliegen», so der OK- und Vereinspräsident «Lehrstellenforum.org» Mario Stäheli.
An dieser Tischmesse bietet sich die beste Möglichkeit, als regionaler Lehrbetrieb seine Firma und seine Berufsprofile erlebbar zu machen und wertvolle Kontakte mit zukünftigen Lernenden zu knüpfen.
Halle bis auf den letzten Platz gefüllt
2023, bei der ersten Austragung in Tübach, durfte der Event 40 Aussteller zählen, und nach dem letzten Jahr in Rorschacherberg mit grösserem Platzangebot bereits 53 Aussteller. Jetzt konnte die Anzahl auf 64 gesteigert werden – ein neuer Rekord.
Die Ausbildungsbetriebe werden über 100 unterschiedliche Berufsrichtungen vorstellen, wovon sich erstmals vier Teilnehmer im Aussenbereich präsentieren. Das Lehrstellenforum Bodensee hat sich innert kurzer Zeit als bedeutende Plattform für Berufsbildung, Vernetzung und Nachwuchsgewinnung in der Region etabliert.
Weitere Informationen unter: bodensee.lehrstellenforum.org