Mohn wird „Bäckerei des Monats“

Lesezeit: 2 Minuten

Wenn eine Geschäftsleitung das Kader bei entscheidenden Fragen geheim abstimmen lässt und diese Entscheidungen dann auch akzeptiert, dann muss viel Vertrauen und Respekt vorhanden sein. Bei der Bäckerei Mohn ist dies der Fall. Schon seit 20 Jahren. Kürzlich wurde sie vom führenden Branchenmagazin „Back-Journal“ zur „Bäckerei des Monats“ gekürt.

Das Geheimnis seines Erfolges wird Roger Mohn am Wirtschaftsforum Thurgau am 7. November erläutern. Aber schon heute kann man nachlesen, warum die Bäckerei Mohn von Erfolg zu Erfolg schreitet: Es sei die Philosophie, die dahinter steckt: „Begeisterte Kunden. Begeisterte Mitarbeiter. Begeisterte Geschäftsführung“ lautet das Credo von Roger und Lorena Mohn.

„Richtig entscheiden und positive Zukunft schaffen“

Diesen Titel des diesjährigen Wirtschaftsforums Thurgau haben Roger und Lorena Mohn schon vor 18 Jahren, bei der Übernahme des elterlichen Geschäfts, in die Tat umgesetzt und seit dieser Zeit verinnerlicht. Heute hat die Bäckerei Mohn, gegründet 1894, acht Standorte und 162 Mitarbeiter, die die Mohns alle persönlich kennen. Aber als Bäckereikette wollen und werden sie nicht wahrgenommen, zu sehr hat jede der acht Mohn-Bäckerei ihren eigenen Stil. Roger und Lorena Mohn haben tatsächlich richtig entschieden und eine positive Zukunft geschaffen. Eine Zukunft, deren Rückhalt ein Team von begeisterten Mitarbeitende ist und in der das Führungsteam seit 20 Jahren in die Leitung und Entwicklung des Geschäftes miteinbezogen ist.

Amtierende Schweizer Meisterin bei Mohn

Mitarbeiterausbildung, -führung und -einbezug sind den Mohns wichtig und erweiterte Kaderweekends haben heute eigentlichen „Eventcharakter mit prominenten Gästen“. Bei der Ausbildung hat sich bei Schulabgängern schnell herumgesprochen, dass hier eine gute Lehre gemacht werden kann, ja die Lernenden hätten „fast schon ein Abo auf ein Prüfungsergebnis als Kantonsbeste“, wie das Back-Journal im April berichtete. Eine schaffte es gar an den Swiss Skills zu Schweizer Meisterin.

ProOst 2025  KOF AG  

Jahrestag der Aufhebung des Euro-Mindestkurses gefeiert

Die Mohns sind heute bekannt auch für unkonventionelle Aktionen. So feierten sie den ersten Jahrestag der Aufhebung des Euro-Mindestkurses mit einem Dankeschön an die treuen Kunden, die nicht den kurzen Weg über die Grenze gegangen und Kunden geblieben sind, trotz hohem Frankenkurs: Über 3‘000 Schoggi-Butter-Cookies wurden gebacken und verschenkt!

Bäckerei des Monats geworden

Die Bäckerei Mohn gehört die Bäckerei Mohn laut Back-Journal zu den saubersten Handwerksbetrieben, die die Journalisten in den letzten Jahren gesehen hätten. Auch die älteren Anlagen sehen so aus, als seien sie erst vor einigen Wochen angeschafft worden und eine Hygieneschleuse wurde ebenfalls eingerichtet. Mohn verwendet auch den Baustoff Holz in grossem Umfang und gibt so seinen Cafés und Bäckereien einen heimeligen Touch.

All dies und vieles mehr führten dazu, dass die Bäckerei Mohn im April vom führenden Magazin der Branche zur „Bäckerei des Monats“ gekürt wurde. Hier sei die Heimat der Guten. Dieser Gute, Roger Mohn, wird am Wirtschaftsforum Thurgau noch mehr seiner Erfolgsgeheimnisse verraten.