Model investiert in Deutschland
Wer schon während der Ausbildungszeit eine enge Bindung zum Unternehmen aufgebaut hat, ist mit der Unternehmensmentalität, aber auch mit den besonderen Herausforderungen der Verpackungsbranche bestens vertraut und damit ein Gewinn fürs Unternehmen. Die europaweit tätige Model-Gruppe beschäftigt über 4200 Mitarbeiter an sechzehn Produktionsstandorten in acht Ländern. In Bad Bentheim sind es mittlerweile 450. 17 Jugendliche absolvieren hier ihre Ausbildung zu Packmitteltechnologen, Anlagen- und Maschinenführern, Fachkräften für Lagerlogistik, Industriemechanikern und zu Industriekaufleuten. Ein weiterer Ausbildungsberuf zum Elektroniker für Betriebstechnik kommt 2018 hinzu.
Auch akademischen Abschlüssen steht die Model GmbH positiv gegenüber. So hat ein Mitarbeiter 2017 ein duales Studium aufgenommen. Zur Erlangung des Bachelors im Studiengang BWL an der Fachhochschule Osnabrück (Standort Lingen) wechseln sich bei ihm die Praxisphasen im Unternehmen mit den Theoriephasen an der Hochschule im dreimonatigen Rhythmus ab. Zudem schreibt ein Student der Saxion University of Applied Sciences in Enschede über das Cross Border Talent Programm derzeit seine Bachelor-Arbeit bei Model GmbH. Während eines Jahres wird der Studierende mit frischem Blick eine wichtige strategische Aufgabenstellung nicht nur erforschen (Abschlussarbeit – 6 Monate), sondern im Anschluss auch als Trainee (zeitlicher Mitarbeiter) in die Praxis umsetzen.
Damit investiert das Unternehmen in seine eigene Zukunft. Die Chancen zur Übernahme nach abgeschlossener Berufsausbildung sind gut. Schon aus dem letzten Ausbildungsjahr konnten die Lernenden wieder erfolgreich in das Unternehmen übernommen werden. Zukünftige Führungskräfte sucht Model GmbH meist in den eigenen Reihen. Dazu meint Personalreferent Andreas Harazim: „Kompetentes Personal ist für die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ausschlaggebend. Nach Abschluss der Ausbildung sind junge Menschen qualifizierte Arbeitskräfte, welche vor allem auch die Besonderheiten der Branche kennen und den Erfolg dauerhaft sicherstellen können.“
Die Model-Gruppe investiert nicht nur in die Ausbildung des so wichtigen Fachpersonals und der Führungskräfte von morgen. Auch in die Standort-Infrastruktur in Bad Bentheim wird kräftig investiert. Massive Ausgaben wurden bereits 2017 geplant oder schon getätigt und sollen bis Ende des Jahres umgesetzt werden. Im Fokus hier ist die Zentralisierung und Optimierung der Intralogistik, um die Durchlaufzeiten zu verkürzen. Für das nächste Jahr sind weitere Investitionen geplant, von denen einige in den ersten sechs Monaten zur Implementierung kommen werden.