Mit Elektrostatik gegen Schmerzen

Etwa jeder sechste Mensch in der Schweiz leidet unter akuten oder wiederkehrenden Schmerzen. Die Elosan AG aus Grabs SG hat deshalb eine Kabine entwickelt, in der man elektrostatisch aufgeladen und wieder entladen wird. In einer Studie mit chronischen Schmerzpatienten, die in Kliniken der Schweiz durchgeführt wurde, konnten signifikante Verbesserungen bezogen auf die individuell empfundenen Schmerzen erzielt werden. «Die ElosanKabine wurde 2020 als Medizinprodukt der Klasse IIa zugelassen», sagt Elosan-CEO Alois Bischof.
In der Kabine wird über einen Handgriff eine elektrostatische Ladung auf den Patienten oder die Patientin geleitet. «Die Elosan-Therapie kann helfen chronische, insbesondere weichteilrheumatische und diffus ausstrahlende Schmerzen zu reduzieren oder beseitigen», so Alois Bischof. Typische Anwendungsgebiete sind Rücken-, Kopf-, rheumatische, neuropathische, degenerative und Phantomschmerzen.
Exklusiv im Thurgau
Seit Mai 2021 bietet die Praxis Konzentriert GmbH aus Weinfelden exklusiv im Thurgau Behandlungen in der Elosan-Kabine an. «Viele Benutzer/innen berichten von deutlichen Verringerungen ihrer Schmerzen und dadurch weniger Einnahme von Medikamenten», freut sich Inhaberin Anja Hussong. Auch erholsameren Schlaf oder bessere Verdauung erhielt sie als Feedback auf die Elosan-Therapie. «Die meisten bestätigen neben der Schmerzlinderung eine Verbesserung ihrer Lebensqualität.»
Die Elosan-Behandlung findet ein- bis zweimal wöchentlich für 20 Minuten statt, wird insgesamt achtmal durchgeführt und ist völlig schmerzfrei. Weitere Informationen sowie Terminvereinbarung unter www.elosan-weinfelden.ch
Auch diese Kliniken und Praxen bieten die elektrostatische Schmerztherapie von Elosan an:
- Spital Emmental Burgdorf, Schmerzzentrum, 3400 Burgdorf (Dr. med. Thomas Böhlen)
- Rheumapraxis Cham Zug, Dorfplatz 1, 6330 Cham (Dr. med. Achim T. Braun)
- Centro Ortho-Bio-Med, 6535 Roveredo (Dr. med. Olaf Kuhnke)
- Medizinisches Zentrum, Grand Hotel Bad Ragaz AG, 7310 Bad Ragaz (Dr. med. Wolfgang Thies und Dr. med. Christian Schlegel)
- Orthopädische Schmerztherapie Zürich, 8003 Zürich (Facharzt FMH Matthias K.E. Joseph)
- Schulthess Klinik, 8008 Zürich (Dr. med. Stephan Steinhauser)
- Zentrum für Neurochirurgie Hirslanden, 9016 St.Gallen (Dr. med. Petra Hoederath)