«messe am see» offeriert Frühbucher-Rabatt

Das achtköpfige Messe-OK um Präsident Michael Willi empfiehlt allen noch unentschlossenen Unternehmen, sich jetzt anzumelden, um vom 10-%-Frühbucher-Rabatt bis 31. August 2020 zu profitieren. Anfang Dezember wird definitiv entschieden, ob die «messe am see» durchgeführt wird oder nicht. Falls die Messe schlussendlich abgesagt werden muss, entstehen für bereits angemeldete Aussteller keine Kosten seitens der «messe am see».
In der Bevölkerung hat sich während der Corona-Zeit ein Umdenken eingestellt. Es werden wieder vermehrt einheimische Dienstleistungen und Produkte geschätzt. «Jetzt erst recht», sagen sich darum viele Firmen. Und genau diesen Unternehmen bietet sich an der «messe am see» die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Natürlich wird sich die Messeleitung an den bis dann herrschenden BAG-Richtlinien halten.
Bereits steht fest, dass vier Sonderschauen angeboten werden:
MOBILITÄT – Gestern, heute, morgen. Wohin geht die Mobilität? Mit was für Technologien bewegen wir uns in Zukunft?
ENERGIE: Energiesparen und Klimaschutz, Strompreise und Kohlendioxid – darüber sprechen derzeit alle. Präsentiert werden sollen am Energie-Forum moderne Umwelttechniken.
GENUSS-MEILE: Während der gesamter Messedauer lädt die Genussmeile im EZO mit ihren kulinarischen Ständen zum Flanieren ein. Erleben Sie LIVE, wie regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten produziert werden. Anschliessendes Probieren ist strengstens erlaubt.
HAFENFEST: Am Romanshorner Hafen läuft einiges. Hafenrundfahrten, Platzkonzerte, Ausstellungen, Kinderattraktionen, Festwirtschaft und vieles mehr.
Infos und Online-Anmeldung: www.messeamsee.ch
Auf dem Bild: Messeleiter Michael Willi und die 21. Thurgauer Apfelkönigin Melanie Maurer aus Sulgen