Materion Corporation übernimmt Optics Balzers

Materion Corporation übernimmt Optics Balzers
Lesezeit: 3 Minuten

Im Hinblick auf Wachstum haben die Aktionäre der Optics Balzers AG nach neuen Geschäftsmöglichkeiten gesucht. Heute gab die an der New Yorker Börse notierte Materion Corporation aus den USA bekannt, dass sie die Liechtensteiner Spezialistin für optische Beschichtungen übernehme.

„Wir bedienen einen der attraktivsten Wachstumsmärkte – und der Schlüsselfaktor des Erfolgs ist Wachstum“, sagt Detlev Häusler (Bild). Er ist CEO von Optics Balzers mit Hauptsitz in Liechtenstein und Standorten in Deutschland und Malaysia. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von rund 67 Millionen Dollar pro Jahr. Optics Balzers befindet sich in Privatbesitz und ist Industriepartner für die Entwicklung und Produktion von beschichteten optischen Komponenten und Baugruppen sowie führender Anbieter von Dünnfilmbeschichtungen.

Um die Wachstumsstrategie des Unternehmens konsequent zu verfolgen, hat das Aktionariat von Optics Balzers beschlossen, das Unternehmen an Materion zu verkaufen, einem führenden Unternehmen für Präzisionsbeschichtungen und neuartige Hochleistungsmaterialien mit Sitz in Ohio, USA. Im Jahr 2019 erwirtschaftete der Konzern einen Gesamtumsatz von rund 1,2 Milliarden Dollar. Materion übernimmt 100 Prozent der Aktien.

Mitarbeiter werden übernommen

Nach einem umfangreichen Evaluationsverfahren im Hinblick auf eine Übernahme ist Häusler überzeugt, einen tragfähigen Deal erzielt zu haben, der noch der kartellrechtlichen Prüfung unterliegt und voraussichtlich im dritten Quartal 2020 abgeschlossen sein wird. „Wir gehen davon aus, dass alle Mitarbeitenden an allen Standorten übernommen werden, da bei der Übernahme des Unternehmens der Schwerpunkt auf Wachstum und nicht auf Kostensenkung liegt. Die neuen Eigentümer sind sich des starken Markenwerts von Optics Balzers bewusst. Dank des neuen Aktionärs wird Optics Balzers die globale Expansionsstrategie schneller umsetzen und Chancen besser nutzen können.“

Materion wird ein starker Anteilseigner sein und mit Optics Balzers einen Wachstumsfahrplan umsetzen. Die Übernahme ist ein langfristiges Bekenntnis zu den Märkten und Produktionsstätten von Optics Balzers, das ein wichtiger Teil des Geschäftsbereichs Präzisionsbeschichtungen von Materion sein wird. Das fusionierte Unternehmen wird wesentlich dazu beitragen, eine höhere Marktdurchdringung auf der Grundlage eines breiteren Produktportfolios zu erreichen. Materion ist ein globaler Lieferant für Präzisionsbauteile, die in den Bereichen Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Automobil, Medizin, Industriekomponenten, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und optische Beschichtungen eingesetzt werden.

eastdigital breakfast, 22.05.2025  Unternehmertag Vaduz  

Komplementäre Strukturen

Die Strukturen der beiden Unternehmen sind komplementär: Optics Balzers profitiert von der Vertriebsstärke von Materion in den USA, und Materion profitiert von der Stärke von Optics Balzers in Europa. Die aktuelle Marktentwicklung hat deutlich gemacht, dass Optics Balzers mit einem zusätzlichen Standort in den USA weitere Wachstumsziele erreichen könnte. Darüber hinaus passt das Optics-Werk in Malaysia zu strategischen Absichten von Materion. Das Marktportfolio und die regionale Präsenz ergänzen sich gut und weisen wenig Überschneidung auf. Auch im Bereich der Technologien kann das Geschäftspotenzial genutzt werden.

„Wir gehen davon aus, dass die Investitionen an allen drei Standorten von Optics Balzers weitergeführt werden“, sagt Häusler. In Balzers würden High-End-Beschichtungstechnologien von Materion aufgebaut (z. B. Infrarot), mit denen der europäische Markt zusätzlich zum bestehenden Produktportfolio von Optics Balzers bedient werden kann. In Jena, Deutschland, würden die anspruchsvollen Beschichtungen für Life Sciences, Industrie und Raumfahrt gestärkt, erwartet Häusler. In Penang, Malaysia, werde Materion voraussichtlich dazu beitragen, zusätzliche Projekte aufzubauen, um die Diversifizierung zu erweitern.

Mehr Wachstum dank Akquisition

Mit dieser Übernahme weitet Materion ihr Marktgebiet für optische Beschichtungen erheblich aus; es erstreckt sich nunmehr über den Kern von Nordamerika hinaus auf Europa und Asien. Komplementäre Technologien über das gesamte elektromagnetische Spektrum verstärken die Fähigkeiten des kombinierten Portfolios und versetzen Materion in die Lage, von wichtigen Megatrends in den Bereichen Life sience, Konsumgüterindustrie und Industrie zu profitieren.

„Wir empfinden seit langem grossen Respekt und Wertschätzung für das Geschäft von Optics Balzers. Ihre technischen Fähigkeiten, ihr Produktportfolio, ihr Endmarkt und ihr geografischer Mix in Verbindung mit ihrem talentierten Führungsteam machen sie zum idealen Partner, um unser globales Wachstum im Bereich der optischen Beschichtungen zu beschleunigen“, erklärt Jugal Vijayvargiya, Präsident und Chief Executive Officer von Materion.

Die Credit Suisse fungierte als Finanzberater und Bär & Karrer als Rechtsberater der Verkäuferschaft.