Ostschweiz

IBM-Experte Marco Brenner an der Digital Conference Ostschweiz 2025

IBM-Experte Marco Brenner an der Digital Conference Ostschweiz 2025
Marco Brenner
Lesezeit: 2 Minuten

Marco Brenner ist Keynote Speaker an der diesjährigen Digital Conference Ostschweiz. Als Program Executive bei IBM Quantum Schweiz spricht er über Verschlüsselungstechnologien der Zukunft – ein Thema, das durch den Vormarsch der Quanteninformatik aktueller ist denn je. Er zeigt auf, wie Unternehmen und Institutionen sich auf eine Welt vorbereiten können, in der klassische Sicherheitsstandards nicht mehr ausreichen. Tickets für die DCONO 2025 sind schon erhältlich.

Text: pas

Bei IBM Research arbeitet Brenner an konkreten Anwendungen quantensicherer Verschlüsselung. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Datenschutzlösungen, die höchsten Anforderungen an Vertraulichkeit und Compliance genügen – nicht nur in der Theorie, sondern im operativen Einsatz bei Kunden in Europa und weltweit. Seine Aufgabe ist es, neue Technologien greifbar und nutzbar zu machen – für Organisationen, die sich auf verlässliche IT-Sicherheit verlassen müssen.

Sein akademischer Hintergrund vereint technisches und betriebswirtschaftliches Know-how: Er hat Informatik an der ETH Zürich studiert, mit Spezialisierung auf Kryptographie und Informationssicherheit, und einen MBA des Henley Management College der University of Reading abgeschlossen. Diese Kombination prägt seine Perspektive – strategisch denkend, technisch fundiert, auf konkrete Umsetzung ausgerichtet.

Vom Risiko zur Lösung

Post-Quanten-Kryptographie ist keine akademische Spielwiese, sondern eine reale Herausforderung. Sobald leistungsfähige Quantencomputer verfügbar sind, drohen bestehende Verschlüsselungsmethoden kompromittiert zu werden – mit potenziell dramatischen Folgen für Datenschutz und digitale Integrität. Brenner arbeitet an Lösungen, die diesem Szenario vorgreifen: neue Algorithmen, robuste Sicherheitsarchitekturen und der Aufbau von Vertrauen in die Technologie der nächsten Generation.

Sein Ansatz ist lösungsorientiert und pragmatisch. Er spricht nicht von Bedrohungen in Endlosschleifen, sondern von Handlungsoptionen. Dabei richtet sich seine Keynote nicht nur an IT-Fachleute, sondern an Entscheider – Menschen, die heute Weichen stellen müssen für eine sichere digitale Zukunft.

Keynote mit Weitblick

An der Digital Conference Ostschweiz 2025 gibt Brenner Einblick in die Verschlüsselungstechnologien von morgen. Er zeigt, wie Organisationen sich fit machen für die Ära nach dem Quantencomputer – und was es heute schon braucht, um den digitalen Raum langfristig vertrauenswürdig zu halten.

Wer zuhört, versteht: Hier geht es nicht um ein Zukunftsszenario, sondern um eine konkrete strategische Aufgabe der Gegenwart.

Auch interessant

Der Cyberchef der Schweiz an der Digital Conference Ostschweiz
Ostschweiz

Der Cyberchef der Schweiz an der Digital Conference Ostschweiz

Digital Conference Ostschweiz: Katja Dörlemann über Awareness als Strategie
Ostschweiz

Digital Conference Ostschweiz: Katja Dörlemann über Awareness als Strategie

Digitalisierung trifft Praxis: St.Gallen lädt zur Digital Conference 2025
LEADER Digital Award 2025

Digitalisierung trifft Praxis: St.Gallen lädt zur Digital Conference 2025

Facts & Figures Digital Conference Ostschweiz 2025

  • Datum: Freitag, 26. September 2025, 09:15 – 17:00 Uhr
  • Ort: Einstein Congress, St.Gallen
  • Themen: Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, digitale Verantwortung
  • Formate: Keynotes und Breakout-Sessions
  • Special: Verleihung Award «Digital Shaper Ostschweiz 2025»
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Digitalverantwortliche, IT-Profis, Behörden, Bildung
  • Networking: Apéro zum Abschluss
  • Tickets und Programm: www.digitalconference.ch

Auch interessant

Wer wird Digital Shaper Ostschweiz 2025?
LEADER Digital Award 2025

Wer wird Digital Shaper Ostschweiz 2025?

Digital Conference Ostschweiz 2024: KI im Rampenlicht
Digital Conference Ostschweiz 2024

Digital Conference Ostschweiz 2024: KI im Rampenlicht

Christian Brenner ist «Digital Shaper Ostschweiz 2024»
Digital Conference Ostschweiz 2024

Christian Brenner ist «Digital Shaper Ostschweiz 2024»