Lista wird chinesisch

Der St.Galler Büromöbelhersteller Lista Office wurde am vergangenen Freitag an die börsenkotierte Zhejiang Henglin Chair Industry Co., Ltd. mit Sitz im chinesischen Anji verkauft. Die Familie Lienhard als Eigentümerin der Lista Office Group mit 330 Mitarbeitern hielt in den letzten Monaten nach einem erfolgversprechenden strategischen Partner Ausschau, um ihre Geschäftstätigkeit auch international auszurichten. Zusammen mit der Henglin Chair Industry wird für die hiesige Nr. 1 im Büromöbelmarkt nun eine internationale Wachstumsstrategie angestrebt.
Internationale Wachstumsstrategie
Die Familie Lienhard stand in den letzten Monaten mit verschiedenen Unternehmern aus Europa, den USA und aus Asien in Kontakt. Nach mehrmaligen, gegenseitigen Besuchen entschied sie sich für die chinesische Unternehmerfamilie Wang, welche die Henglin Chair Industry mit 3'000 Beschäftigten vor über 20 Jahren gründete und mit Mehrheitsbeteiligung an die Börse von Schanghai führte. Franziska Lienhard Nava und ihr Vater Fredy A. Lienhard sind überzeugt, dass die gewünschte Internationalisierung mit der Unternehmerfamilie Wang, die trotz unterschiedlicher kultureller Prägung gleiche unternehmerische Ziele und Werte verfolgt, erfolgreich angegangen werden kann.
Die Lista Office Group setzt dabei auf den Werkplatz (Ost-)Schweiz, auf ihre gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiter, auf ihre anerkannten Kern-Technologien, auf ihre qualitativ hochwertigen Produkte sowie auf ihre engen Kundenbeziehungen. Mit der Internationalisierung soll ein neues, vielversprechendes Kapitel der Firmengeschichte geschrieben werden. Bietet die Firmenübernahme der Lista Office Group doch allseits neue Chancen und Möglichkeiten.
Von Unternehmerfamilie zu Unternehmerfamilie
Der Unternehmensverkauf erfolgte am 31. Mai. Die offizielle Übergabe wird in den nächsten Monaten vollzogen, wenn alle behördlichen Zustimmungen vorliegen. Die Bekanntgabe der Firmenübernahme erfolgte aus börsenrechtlichen Gründen in China bereits in den frühen Morgenstunden. Die Mitarbeiter der Produktionsstätten in Degersheim und in Arnegg sowie jene der zwölf Verkaufsniederlassungen und der sieben Logistik-Hubs erfuhren davon heute früh.
Verwaltungsratspräsidentin Franziska Lienhard Nava und ihr Vater Fredy A. Lienhard erläuterten die Firmenübergabe vor über 200 Angestellten in der Werkhalle in Degersheim persönlich. Sie baten dabei auch um Vertrauen und Unterstützung für die engagierte Unternehmerfamilie Wang, welche die Lista-Office-Mitarbeiter über eine Videobotschaft in ihrer Firmengruppe herzlich willkommen hiess.
Die Zhejiang Henglin Chair Industry Co., Ltd.
Henglin Chair Industry Co., Ltd. ist ein familiengeführter, seit 2017 börsenkotierter Möbelfabrikant mit Hauptsitz im Bezirk Anji in der chinesischen Provinz Zhejiang. Die Firma wurde 1998 von der Familie Wang gegründet und befindet sich mehrheitlich in Familienbesitz. Henglin Chair entwickelt, produziert und verkauft Produkte wie Bürostühle, Sofas und Massagesessel, die in über 80 Länder weltweit exportiert werden. Dabei vereint Henglin Chair erfolgreich Forschung, Entwicklung und Produktion und verfolgt den Anspruch höchster Kundenzufriedenheit.Das Unternehmen ist der grösste chinesische Hersteller und Exporteur von Bürostühlen. Mit über 3'000 Mitarbeitern und mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Bürostühlen generiert Henglin Chair ein jährliches Umsatzvolumen von über 300 Millionen Franken. Die Firma bedient namhafte Kunden auf der ganzen Welt.