Letzter Ton bei Musik Hug

Lesezeit: 1 Minuten

Aufgrund des schwierigen Marktumfelds schliesst die Musik Hug AG den Standort in St.Gallen. Auch andere Filialen werden geschlossen. Schweizweit sind 85 Stellen betroffen.

Zuerst verlegte die Musik Hug AG den Standort von der St.Galler Marktgasse an die Fürstenlandstrasse, nun verstummt auch dort die Musik. «Momentan läuft ein Konsultationsverfahren, in dem wir mit den Gewerkschaften Sozialpläne für die Angestellten aushandeln», sagt Andy Sutter, Mitglied der Geschäftsleitung, gegenüber TVO. Geplant sei die Schliessung des Verkaufslokals in St.Gallen, allerdings werde Musik Hug am Ostschweizer Standort weiterhin eine Werkstatt betreiben, berichtet FM1 today. Grund für die Umstrukturierung sei die schwierige Marktsituation.

Auch in Basel gibt das Unternehmen das Verkaufslokal auf. «Die Piano-Serviceleistungen sollen für beide Standorte weitergeführt werden», zitiert FM1 today eine Mitteilung der Musik Hug AG. In Zürich werden zwei Geschäfte zusammengelegt, ebenso ist die Reduktion einiger administrativer Dienste in Bülach und Zürich geplant.

Aufgrund der immer stärkeren Online-Konkurrenz und des fast vollständig wegfallenden CD-Geschäfts habe man die Entscheide gefällt. Zudem sei die Nachfrage nach physischen Musiknoten zurückgegangen, ebenso verkaufe man weniger Blasinstrumente.

Bis zum 23. Oktober läuft das reguläre Konsultationsverfahren. Voraussichtlich sind insgesamt 85 Stellen von den Massnahmen betroffen. Musik Hug beschäftigt heute 230 Mitarbeiter.