Leomat erweitert Sortiment mit Tiefkühlmenüs

Die Verpflegung über Mittag kann im Moment eine Herausforderung sein: Alle Restaurants bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Und je nach Witterung verzichtet man lieber darauf, sich im Take-away ein Sandwich zu besorgen. Mit dem neuen Angebot «Premium-Küche» bietet die Automatenherstellerin Leomat AG eine praktische Lösung: Gekühlte oder tiefgefrorene Menüs liefert die Leomat AG mit dem Kühltransporter an den Bestimmungsort.
«Das ist vor allem für unbediente Kantinen in Unternehmen, Schulen oder anderen Organisationen interessant, da durch die Automaten zusätzlicher Personalaufwand entfällt, so Daniel Büchel, Geschäftsführer von der Leomat AG (Bild).
Die passenden Automaten Easy6000 und Luxomat lassen sich mit den Menüs befüllen. Per Knopfdruck können die Gerichte herausgelassen und dann mit Dampf oder Mikrowelle heiss aufbereitet werden. Sie lassen sich auch im Kühlschrank oder Tiefgefrierfach lagern und im Steamer oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Damit bleibt die Leomat AG ihrem Kerngeschäft treu: «Wir sind und bleiben Hersteller und Betreiber von Verpflegungsautomaten, aber wir passen uns an die neuen Verhältnisse und die aktuelle Situation an», so Büchel. Seiner Meinung nach ist das Potenzial für solche Menüs gross: «Die Wirtschaftlichkeit von Automaten ist einzigartig, da der Personalaufwand entfällt.»
Die Menüs sind vielfältig: Schweizerische und italienische Gerichte gehören zur Auswahl, auch die Thaiküche ist im Sortiment vertreten. Dabei hat die Leomat AG sowohl an Fleischliebhaber wie Vegetarier gedacht. Sämtliche Zutaten sind hochwertig, das Fleisch stammt aus artgerechter Haltung und die Eier werden von Freilandhühnern gelegt.
«Nachhaltige Produktion ist uns wichtig», betont Daniel Büchel. Das mache nicht bei den Zutaten halt, sondern sei auch bei der Verpackung relevant, ergänzt der Geschäftsführer. Der Abfall besteht aus PET und ist daher recyclebar. Und weil die Menüs gekühlt bis zu dreissig Tage haltbar sind, entsteht kaum Food Waste.