«Kreative Spielwiese» schliesst

«Kreative Spielwiese» schliesst
Lesezeit: 2 Minuten
Der St.Galler Inneneinrichter Domus vereint seine beiden Standorte und fokussiert sich damit auf die ganzheitliche Raumgestaltung: Das Domus Studio schliesst per Ende Dezember 2020 seine Tore.

Die temporäre Schliessung der beiden Ladenlokale im Frühling habe bei Domus seine Spuren hinterlassen, teilt das St.Galler Inneneinrichtungshaus mit. Auch wenn der Inneneinrichter längst nicht mehr nur vom Ladenverkauf, sondern vielmehr von Gesamtplanungen für Private und Unternehmen lebt. Seit langem schon baut Domus die Planungsabteilung aus. In der Zeit des globalen Shutdowns erhielt dieses Vorhaben plötzlich eine ganz neue Relevanz. Geschäftsleiter Marc Künzle entschied sich, das Verkaufslokal an der Spisergasse 42 – das Domus Studio – aufzugeben, die freigesetzten Ressourcen an einem Standort zu bündeln und sich voll und ganz auf Innenarchitekturprojekte und Einrichtungsplanungen zu konzentrieren.

Das Domus Studio war kreative Spielwiese

Marc Künzle kann der verschärften Marktsituation und den entstandenen Entwicklungen durchaus Positives abgewinnen. Und auch die knapp fünf Jahre, in welchen Domus den zweiten Standort an der Spisergasse betrieb, möchte er niemals missen: «Das Domus Studio war unsere kreative Spielwiese. Wir haben selektierten Designprodukten eine Plattform in der Innenstadt geboten, unzählige ausgefallene Events gefeiert und spannende Partnerschaften mit regionalen Künstlern geknüpft.» Domus verlagert die «Good Vibes» vom Studio nun einfach an die Davidstrasse.

Domus gehört neu zum Fachnetzwerk Renovierer

Mit etwas Wehmut, aber grösster Überzeugung treibt Domus die interne Neustrukturierung voran. Der Spezialist für den Innenraum ist bereits Teilhaber der «Renovierer» und steht dem Netzwerk aus Qualitätshandwerkern neu mit seiner Gestaltungskompetenz bei Umbauprojekten zur Seite. Auch das visuelle Erscheinungsbild erhält eine leichte Auffrischung – so verabschiedet sich Domus nach vielen Jahren von der braunen Logofarbe und erhält anfangs nächstes Jahr einen neuen Webauftritt.