Kommt Parkhaus Schibenertor doch?
Zwei Tage vor der Stadtrats- und -parlamentswahl vom 25.09. hat die Stadt St.Gallen das Baugesuch des viergeschossigen Tiefgarage Schibenertor abgelehnt - obwohl die Stadt schon fleissig oberirdische Parkplätze aufgehoben hatte mit der Begründung, dass ja bald das neue Parkhaus käme. Das Bauvorhaben würde das geschützte Ortsbild beeinträchtigen hiess es nebulös zum Negativentscheid.
Doch die Initianten der Tiefgarage mit 210 Abstellplätzen unter dem Union-Gebäude geben nicht auf: In einem Schreiben an die Medien teilen sie mit, dass die Bauherrschaft den Entscheid mit «mit grossem Erstaunen» entgegen genommen habe und diesen an das Kantonale Baudepartement weiterziehen werde.
Die Initianten zeigen kein Verständnis für die Argumentation, wonach die geplante Zu- und Wegfahrt der Tiefgarage die hohen gestalterischen Anforderungen nicht erfüllten. «Der abschliessende Hinweis der Baubewilligungskommission, dass selbst die Optimierung der Gestaltung der Ein- und Ausfahrt an ihrer Beurteilung nichts ändere, kommt faktisch einem Bauverbot gleich und ist deshalb rechtswidrig.»
Dass die Stadt ihr «Njet» kurz vor den Stadtrats- und Stadtparlamentswahlen verlauten liess, stiess vielen St.Gallerinnen und St.Gallern sauer auf: Sie interpretieren die zeitliche Koinzidenz als Wahlpropaganda, die auf die Stimmen aus dem links-grünen Lager zielte.