KMU und Perspektivenwechsel
St.Gallen wird einmal im Jahr zum Treffpunkt der Schweizer KMU. Die Tagung «Schweizer KMU-Tag» stellt auch dieses Jahr die aktuellen Herausforderungen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in den Fokus: Wie gut einem der Perspektivenwechsel tut, was er bewirken kann und wohin er führen kann – darüber sprechen fachkundige Referent(inn)en.
Verschiedene Sichtweisen
«Perspektivenwechsel: eine Auslegeordnung aus Ökonomensicht» - darüber spricht Martin Kolmar, Professor an der Universität St.Gallen, und eröffnet damit nach dem Gastgeber Urs Fueglistaller den Schweizer KMU-Tag. Anschliessend zeigt Thomas Binggeli, Geschäftsführer bei «Thömus», die «Herausforderung als KMU im internationalen Markt» auf. Den «Perspektivenwechsel aus philosophischer Sicht» kennt Wilhelm Schmid, freier Philosoph und Autor, aus eigener Erfahrung. Und auch Bea Knecht, Mitgründerin von Zattoo, bringt ihre Erlebnisse unter dem Titel «Anekdoten aus der TV-Industrie» in den Schweizer KMU-Tag ein. Danach nimmt Luciano Marinello, Unternehmer und früherer Inhaber der «Marinello»-Läden, das Thema «der KMU-Unternehmer als Mensch» auf. Abschliessend lädt Anitra Eggler, Autorin und Vortragsrednerin, die Teilnehmenden ein zu einer «Digitaltherapie für KMU».
An keiner Tagung sind sich die Schweizer KMU näher
Der Schweizer KMU-Tag ist eine etablierte und gefragte Plattform zum Austausch von Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräften aus Schweizer KMU – ganz nach dem Motto «An keiner Tagung sind sich die Schweizer KMU näher». Patronate für den Schweizer KMU-Tag haben wichtige Institutionen übernommen: Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), economiesuisse, die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell sowie der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen. Unterstützt wird der Anlass durch eine Reihe von Co-Sponsoren und langjährige Hauptsponsoren, denen KMU-Anliegen sehr wichtig sind: Raiffeisen, Helvetia, ABACUS, OBT und Swisscom sowie zahlreiche KMU aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor.Angeboten und durchgeführt wird der Anlass vom Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) und von der Agentur alea iacta ag. Die Anmeldung für den Schweizer KMU-Tag ist ab sofort über www.kmu-tag.ch möglich. In den letzten Jahren war der Anlass jeweils früh ausverkauft.