Kliby «persönlich im Hof zu Wil»

Lesezeit: 2 Minuten

Mit dem 66-jährigen Kreuzlinger und «Vater» von Puppe Caroline, Urs Kliby, kommt der bekannteste Bauchredner der Schweiz am Sonntag, 27. November, um 10 Uhr zum «Persönlich im Hof zu Wil». Auch die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann ist mit von der Partie.

Moderator Roland P. Poschung aus Bronschhofen (links im Bild): «Im Vorgespräch wurde viel gestaunt und gelacht. In Klibys Haus in Kreuzlingen wimmelt es von Diamant-, Platin- und Goldenen Platten.» Nicht weniger als 1,7 Mio. Tonträger haben Kliby & Caroline in 43 Showjahren verkauft. «Und haben Sie gewusst, dass es von der vorlauten Eselin Caroline drei Puppen gibt, die von Ruth Kliby erfunden und genäht wurden?»

Der legendäre St.Galler Showmaster Kurt Felix hatte Urs Kliby – damals noch Urs Kliebenschädel – entdeckt und gefördert. Neben ihren über 150 Fernsehauftritten haben Kliby & Caroline als Höhepunkte vor 16'000 Zuschauern in der Dortmunder Westfalenhalle oder ganz privat vor drei Personen an einem Küchentisch ihre Show abgezogen.

«Ein weiteres Beispiel ist eine Audienz bei Papst Johannes Paul II. in Rom. Was an Kliby besonders sympathisch ist, ist die Tatsache, dass er seinen aussergewöhnlichen Erfolg mit bescheidener Gelassenheit hinnimmt», sagt Poschung.

Neben beruflichen Erfolgen mussten Urs und Ruth Kliby auch schwere Zeiten durchleben: 2004 hatte Urs Kliby einen Schlaganfall, 2013 musste er wegen Prostatakrebs behandelt werden, und im Sommer 2016 unterzog er sich einer fünfstündigen Herzoperation. 2015 diagnostizierten die Ärzte bei Ruth Kliby Brustkrebs. Gemeinsam haben sie diese Schicksalsschläge überwunden: «Im Leben zählt nicht, was man hat, sondern wen man hat», ist Urs Kliby überzeugt.

Neben Urs Kliby und Caroline ist auch die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann am 27. November mit von der Partie. An Aktualitäten, Erinnerungen und Gesprächsstoff wird es nicht mangeln. Eintritt mit Gratisapéro: CHF 10.

Anmeldungen über die Volkshochschule Wil, Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil, Telefon Sekretariat: 079 199 10 44 oder www.vhs-wil.ch.