«Il pirata» feiert Premiere in St.Gallen
Mit Il pirata gelang Vincenzo Bellini nicht nur sein internationaler Durchbruch, er schaffte mit dem 1827 in Mailand uraufgeführten Werk auch den italienischen Prototypen der romantischen Oper: Ein Pirat erleidet Schiffbruch und erkennt in seiner Retterin seine ehemalige Geliebte wieder. Doch der romantische Held Gualtiero muss erkennen, dass die Zeiten sich geändert haben und Imogene mittlerweile ein neues Leben begonnen hat. Die Handlung spielt in Sizilien, der Heimat des Komponisten, die Protagonisten sind Anhänger der rivalisierenden Herrscherhäuser Anjou und Aragon im 13. Jahrhundert.
Im Zentrum des Interesses von Regisseur und Bühnenbildner Ben Baur steht in der St.Galler Inszenierung die Wiederbegegnung des ehemaligen Liebespaares, zwischen denen Imogenes Ehemann Ernesto und ihr Kind stehen. Baur verortet das Werk wie im Original in Sizilien. Er bringt jedoch die Handlung, ohne tagesaktuell oder politisch zu werden, näher an die Gegenwart heran und hat sich für den letzten grossen Herrschaftswechsel in Sizilien entschieden: die Eroberung durch die Alliierten 1943 und das damit verbundene Wiedererstarken der Mafia.
Die musikalische Leitung hat Pietro Rizzo, als Gastsolisten konnten drei ausgewiesene Belcanto-Spezialisten gewonnen werden. Die Rolle des Ernesto singt der sardische Bariton Marco Caria, der seit 2010 Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper ist. Die aus dem Libanon stammende und in Kanada aufgewachsene Joyce El-Khoury interpretiert die Imogene, die sie unlängst auch in einer konzertanten Aufführung an der Opéra National de Bordeaux gesungen hat. In der Rolle des Gualtiero ist der in den USA aufgewachsene philippinische Tenor Arthur Espiritu zu hören. Der an den bedeutendsten Opernhäusern Nordamerikas und Europas als Gast auftretende Espiritu war schon mehrfach in St.Gallen zu hören.
Heute wird Il pirata eher selten aufgeführt, doch sind nicht nur die herrlichen langen Melodiebögen – eine Besonderheit von Bellinis Belcanto-Stil, für die ihn Verdi wie Wagner bewundert haben – eine Wiederentdeckung wert. Umso spannender für Opernliebhaber, dass dieses Jahr gleich zwei Neuinszenierungen anstehen. Zwei Monate nach der Premiere in St.Gallen steht Il pirata auch an der Mailänder Scala auf dem Spielplan.
Premiere: Samstag, 28. April 2018
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Grosses Haus
Musikalische Leitung: Pietro Rizzo | Stéphane Fromageot
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüm: Uta Meenen
Licht: Mariella von Vequel-Westernach
Choreinstudierung: Michael Vogel
Dramaturgie: Marius Bolten
Ernesto: Marco Caria
Imogene: Joyce El-Khoury
Gualtiero: Arthur Espiritu
Itulbo: Riccardo Botta
Goffredo: Martin Summer
Adele: Tatjana Schneider
Chor des Theaters St.Gallen
Opernchor St.Gallen
Sinfonieorchester St.Gallen
Einführungsmatinee
Sonntag, 15. April 2018, 11 Uhr, Foyer
Die weiteren Vorstellungen
Sonntag, 6. Mai 2018, 14.30 Uhr
Mittwoch, 16. Mai 2018, 19.30 Uhr
Samstag, 19. Mai 2018, 19.30 Uhr
Dienstag, 29. Mai 2018, 19.30 Uhr
Freitag, 1. Juni 2018, 19.30 Uhr
Dienstag, 5. Juni 2018, 19.30 Uhr
Sonntag, 10. Juni 2018, 14.30 Uhr (zum letzten Mal)