IHK will Martin im Regierungsrat

IHK will Martin im Regierungsrat
Lesezeit: 1 Minuten

Am 15. März stehen im Kanton Thurgau die Regierungsratswahlen an. Für den frei werdenden Sitz von Jakob Stark spricht sich die Industrie- und Handelskammer Thurgau für eine Nachfolge durch Urs Martin aus.

Martin setzt sich aktiv für einen attraktiven Wirtschaftsstandort ein und ist Mitglied der Kompetenzgruppe «Wirtschaft und Abgaben» der IHK Thurgau. Durch seine berufliche Tätigkeit kenne er die täglichen Herausforderungen von UnternehmerInnen und vertrete deren Anliegen auch seit mehreren Jahren im Grossen Rat, teilt die IHK mit. Als Parlamentsmitglied kennt Marin die politischen Geschäfte des Kantons bestens und überzeugt durch sehr gute Dossierkenntnisse. Weiter empfiehlt die IHK die vier bisherigen Regierungsräte Walter Schönholzer (FDP), Carmen Haag (CVP), Monika Knill (SVP) und Cornelia Komposch (SP) zur Wiederwahl.

Gleichentags finden auch die Wahlen für den Grossen Rat statt. Die IHK Thurgau verzichtet auf die Unterstützung einzelner Kandidaten, spricht sich aber eine Empfehlung für die bürgerlichen Parteien aus. In der kommenden Legislatur stehen sehr wichtige Themen auf der politischen Agenda. Mit einem Parlament, das sich für die Thurgauer Wirtschaft einsetzt, können diese Themen rasch angepackt und effizient umgesetzt werden, ohne den Einfluss des Staats weiter auszubauen.