St.Gallen

HSG erneut unter den Top Ten der europäischen Business Schools

HSG erneut unter den Top Ten der europäischen Business Schools
Lesezeit: 1 Minuten

Das jährliche Ranking 2024 der internationalen Wirtschaftszeitung «Financial Times» würdigt die Universität St.Gallen auch in diesem Jahr als führende Business School in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum.

Text: PD/stz.

Am 2. Dezember 2024 veröffentlichte die Financial Times ihre jährliche Auswertung der European Business Schools (FT EBS).

Das Ranking spiegelt die Gesamtleistung einer Universität und berücksichtigt im Besonderen vier Angebote der HSG: Das Masterprogramm in Strategy and International Management (SIM-HSG), den Vollzeit-MBA, den Executive MBA (EMBA-HSG) sowie die Programme der Custom & Open Executive Education (ES-HSG). Die Platzierung auf Rang 9 spiegelt die Qualität dieser spezifischen Programme an europäischen Business Schools wider. 

Den Spitzenplatz im FT European Business Ranking belegt INSEAD Fontainebleau, gefolgt von HEC Paris und der London Business School. Die HSG ist die einzige Schweizer Uni unter den Top Ten; auch findet sich keine andere deutschsprachige Hochschule auf den Pätzen 1 bis 10.

Das komplette Ranking finden Sie unter: rankings.ft.com

 

Auch interessant

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»
St.Gallen

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt
St.Gallen

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt

Smart Products Report 2025: Nutzung und Ängste nehmen zu
St.Gallen

Smart Products Report 2025: Nutzung und Ängste nehmen zu