St.Gallen

HSG als «Healthy Campus» geehrt

HSG als «Healthy Campus» geehrt
Übergabe des «Healthy Campus»-Zertifikats an die HSG. V.l.n.r.: Daniel Studer, Leiter Unisport, Bernhard Ehrenzeller, Rektor HSG, Leonz Eder, FISU Acting President
Lesezeit: 2 Minuten

Die Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) hat 43 ausgewählte Universitäten aus allen fünf Kontinenten mit dem Zertifikat «Healthy Campus» geehrt, so auch die Universität St.Gallen (HSG). Rektor Bernhard Ehrenzeller sieht den Erhalt des Labels als Zeichen der Anerkennung, dass die Uni St.Gallen einem gesamtheitlichen Verständnis der Gesundheit verpflichtet ist.

Zur Erreichung des Zertifikats wurde die HSG entlang fester Kriterien aus den Bereichen Healthy Campus Management, Sport, Ernährung, Prävention, mentaler und sozialer Gesundheit, Risikoverhalten und Nachhaltigkeit evaluiert. Das 100 Kriterien umfassende Verfahren zeigt den Universitäten auf, in welchen Bereichen des Campuslebens sie fortgeschritten sind und wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Damit fördert das Label gesundes Leben und Wohlbefinden unter den Studenten.

Die FISU vergab das Zertifikat erstmals. An der festlichen Zeremonie in Brüssel haben seitens der Universität St.Gallen Rektor Bernhard Ehrenzeller und Daniel Studer, Leiter des Unisports, teilgenommen. Bernhard Ehrenzeller war beeindruckt vom Anlass und vom Label: «Wenn man zukunftsgerichtet und international orientiert sein will, gehört es dazu, sich zu vergleichen, zu messen und das Netzwerk zu pflegen. Mit den Erkenntnissen und Massnahmen aus dem Prozess kann die Universität St.Gallen ihre Vorbildfunktion für gesamtheitliches Gesundheitsverhalten wahrnehmen. In der ganzen Breite verantwortungsvolle Persönlichkeiten zu erziehen, ist Teil unserer Verantwortung.»

Die Bewerbung um das Zertifikat «Healthy Campus» lief seit dem Frühjahr 2021 unter der Federführung des Unisports. Durch die Themenbreite wurden verschiedene Akteure der HSG miteinbezogen: Die psychologische Beratungsstelle (OPSY-HSG), der studentische Verein «oikos», das Migros-Catering-Team, die Human Resources, und weitere. Das ursprüngliche Ziel war, die Auszeichnung an der Heimuniversiade 2021 in Luzern entgegenzunehmen. Die HSG wurde als «Healthy Campus» anerkannt, die Universiade und die Übergabe mussten jedoch aufgrund der Pandemie abgesagt werden.

Auch interessant

HSG Impact Awards 2025: Smart Criminal Justice, Kreislaufwirtschaft und Konzernverantwortung
St.Gallen

HSG Impact Awards 2025: Smart Criminal Justice, Kreislaufwirtschaft und Konzernverantwortung

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»
St.Gallen

Riedener wird Kommunikationsverantwortliche am «Square»

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt
St.Gallen

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt