Hotel Heiden macht vorwärts

Nach einem guten Start ins Jahr 2020 wurde der Betrieb im ersten Lockdown während zehn Wochen geschlossen. Diese Zeit wurde genutzt, die Digitalisierung voranzutreiben: Self Check-in, Zimmerschlüssel auf dem Handy oder Online-Buchung des Wellnessangebotes gehören heute zum Standard. Seit der Wiedereröffnung an Pfingsten 2020 war das Hotel Heiden stets gut gebucht. Die Zimmerauslastung lag 2020 bei sehr erfreulichen 70 Prozent.
Zum ersten, aber nicht letzten Mal im Appenzellerland
Zahlreiche neue Gäste aus der Schweiz entdeckten das Appenzellerland und kamen nach ihrem ersten Besuch wieder. In der ersten Jahreshälfte 2021 waren bereits weitere Rekordmonate zu verbuchen. Die Jahresrechnung 2020 schliesst trotz einem Umsatzrückgang erfreulich ab. Der Brutto-Betriebserfolg konnte von rund CHF 1.67 Mio. auf CHF 1.82 Mio. gesteigert werden. Im Gegensatz zur guten Bettenauslastung hat der Bereich Food & Beverage umsatzmässig stark gelitten. Es fehlten Seminare und Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Generalversammlungen.
Anträge genehmigt und neue Verwaltungsrätin gewählt
Die Aktionäre haben allen Anträgen, unter anderem auch der Verlängerung der bereits früher bewilligten Kapitalerhöhung um 2,4 Mio. Franken, des Verwaltungsrates zugestimmt. Für den unbesetzten Sitz im Verwaltungsrat wurde der Generalversammlung die Wahl von Sabrina Huber (Teufen) für die verbleibende Restamtsdauer bis 2023 vorgeschlagen. Sie wurde mit einem sehr guten Resultat gewählt. Als Expertin für Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Tourismusfachfrau nimmt sie sich innerhalb des Verwaltungsrates speziell diesen Kompetenzfeldern an.
Selbstbewusst in die Zukunft
Das vergangene Jahr haben der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung auch genutzt, die Zukunft der Hotel Heiden AG zu planen. Auf Basis der bestehenden Strategie wurde an der Weiterentwicklung für die kommenden Jahre gearbeitet. Nach den Investitionen in den Jahren 2003 (Anbau), 2010/2011 (Wellnessanlage) und 2017 (Zimmer 3. Stock) wurde in den letzten zehn Jahren primär in Unterhalt und Ersatz investiert.Die Zimmer im 1. und 2. Stock sowie der Gästebereich im Erdgeschoss entsprechen nur noch bedingt dem heutigen Anspruch und sollen einem grösseren Umbau unterzogen werden. Derzeit läuft eine intensive Planungsphase, sodass den Aktionären das geplante Projekt Ende August 2021 vorgestellt werden kann. Damit setzen die Verantwortlichen der Hotel Heiden AG auf eine klare Vorwärtsstrategie.