Hof Weissbad: Rechsteiner folgt auf Breitenmoser

Zum zweiten Mal in Folge konnte die Generalversammlung der Hof Weissbad AG nicht in gewohntem Rahmen stattfinden. Verwaltungsratspräsident Sepp Breitenmoser hat in seiner letzten GV sein Bedauern ausgedrückt, dass die Covid-19 Beschränkungen eine GV in der Turnhalle Gringel verunmöglichten. Stattdessen fand die GV 2021 ohne physische Präsenz der Aktionäre statt.
Von insgesamt 4065 Aktionären haben sich 1799 (44 Prozent) an der brieflichen Stimmabgabe beteiligt. Insgesamt waren 7747 Aktienstimmen vertreten, was 47 Prozent des stimmberechtigten Kapitals entspricht. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden mit über 96 Prozent angenommen.
Bei den Wahlgeschäften wurde Thomas Rechsteiner, bisher Verwaltungsrat, als neuer Präsident des Verwaltungsrates gewählt. Er folgt als erst dritter Präsident des Verwaltungsrates der Hof Weissbad AG auf Sepp Breitenmoser, der aus dem Verwaltungsrat ausscheidet und nach 19 Jahren das Präsidium übergibt. Stephan Bauer wurde für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren gewählt.
Sepp Breitenmoser blickte auf seine Zeit als Verwaltungsratspräsident zurück und hob die Bautätigkeit zur Weiterentwicklung der Hof Weissbad AG als prägendste Ereignisse hervor. Mit Investitionen von mehr als 70 Millionen Franken und über 200 Mitarbeitern ist die Hof Weissbad AG ein bedeutender Betrieb im Kanton Appenzell Innerrhoden. Hier gestaltend an vorderster Front Verantwortung zu übernehmen, war für Breitenmoser Verpflichtung und Ansporn gleichermassen. Seinem Lebensmotto folgend «Man muss Menschen mögen» seien die Begegnungen mit Gästen, Mitarbeitern, Kadern, Geschäftsleitung, Aktionären und Verwaltungsratskollegen immer eine grosse Bereicherung gewesen. Breitenmoser wünschte dem neuen Präsidenten des Verwaltungsrates viel Erfolg und Befriedigung.
Roland Dähler stand nach elf Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an, da seine Aufgabe als Landamman seine ganze Aufmerksamkeit verlangt. Sepp Breitenmoser verdankte an der GV das grosse Schaffen von Roland Dähler und hob seine engagierte Arbeit bei strategischen Fragen besonders hervor.
Thomas Rechsteiner, neuer Präsident des Verwaltungsrates, bedankte sich bei den Aktionären für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die neue Aufgabe und unterstrich, dass sein Einsatz gross sein werde. Wichtig sei in diesen schwierigen Zeiten, dass die im Hof Weissbad ganz eigene Kultur gelebt und den Gästen ein einmaliges Erlebnis geboten werde, sei es während Ferien-, Reha- oder Kuraufenthalten. Und: Die Umsetzung der initiierten Projekte Badehaus/Spa wie auch Seminarpark seien für die Erfolgsgeschichte Hof Weissbad zentral.