Thurgau

Herzog legt Grundstein für Erweiterungsbau

Herzog legt Grundstein für Erweiterungsbau
Lesezeit: 2 Minuten

Nach dem erfolgreichen Start zum Erweiterungsbau der Herzog Küchen AG erfolgte nun die Grundsteinlegung. Am Firmenstandort Unterhörstetten wird durch diesen Bau bis 2024 eine zusätzliche Fläche von rund 3500 m² entstehen. So macht sich das Unternehmen fit für die Kundenbedürfnisse von morgen.

Text: pd

Am 2. März war es so weit: In Anwesenheit von Geschäftsleitung, Mitarbeitern, politischen Vertretern, Baupartnern und Anwohnern konnte die Herzog Küchen AG den Grundstein für den Erweiterungsbau in Unterhörstetten legen – und nutzte die Gelegenheit, um mit einer Zeitkapsel auch Zeugnisse der Gegenwart für zukünftige Generationen festzuhalten.

«Wir freuen uns sehr darüber, dass die Arbeiten nach Plan laufen und wir nun nach Baustart bereits einen nächsten Meilenstein erreicht haben», erklärt Marc Herzog, Geschäftsführer der Herzog Küchen AG.

Nach der Grundsteinlegung wird nun als nächster Schritt das Fundament für den Erweiterungsbau gelegt. Das Aufrichtfest ist bereits für den Herbst dieses Jahres geplant; die Inbetriebnahme des neuen Baus mit seiner Fläche von rund 3500 m² soll dann im zweiten Quartal 2024 erfolgen.

Damit vergrössert die Herzog Küchen AG ihre Fläche um 50 Prozent, womit sich das Unternehmen laut Marc Herzog auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet: «Mit dem Erweiterungsbau wird es uns gelingen, noch besser auf Markt- und Kundenbedürfnisse eingehen zu können.»

Neue Maschinen, noch mehr Sonnenenergie

Im Zusammenhang mit Erweiterungsbau verbessert die Herzog Küchen AG Prozesse und schafft zusätzliche Kapazitäten für die Produktion, für die in Zukunft mehrere neue Maschinen genutzt werden. Dadurch können individuelle Küchenträume besser denn je realisiert werden.

Auch ein Küchenendlager zur flexiblen Zwischenlagerung fertiger Küchen, Schulungsräume, Büros und ein Aufenthaltsraum für Angestellte sind vorgesehen. Zudem wird das Projekt Erweiterungsbau genutzt, um eine weitere Solaranlage zu realisieren und die Stromerzeugung aus Solarenergie zu verdoppeln.

Name mit Tradition und Zukunft

Seit über 100 Jahren ist der Name Herzog mit absoluter Präzision und Handwerk auf höchstem Niveau verknüpft. Mit der Gründung einer Schreinerei und Zimmerei in Unterhörstetten begann 1912 eine Erfolgsgeschichte, die seither von vier Generationen der Familie Herzog weitergeschrieben wurde.

Seit 1955 auf den Küchenbau spezialisiert, ist Herzog Küchen heute an vier Standorten zu Hause: in Unterhörstetten TG, Schlieren ZH, Rapperswil SG und Gossau SG. Alle Küchen werden in der eigenen Küchenproduktion in Unterhörstetten hergestellt.

Auch interessant

TKB und Pro Senectute Thurgau spannen zusammen
Thurgau

TKB und Pro Senectute Thurgau spannen zusammen

Der Thurgau unterwegs in eine zirkuläre Zukunft
Thurgau

Der Thurgau unterwegs in eine zirkuläre Zukunft

Stadler baut Präsenz in der Slowakei aus
Thurgau

Stadler baut Präsenz in der Slowakei aus