Grosse Familienoper im gigantischen Kinderzimmer

Die Tatsache, dass es sich bei Donizettis L’elisir d’amore um eine Spieloper handelt, war für Ulrich Wiggers und Leif-Erik Heine der Ausgangspunkt für einen neuen Zugang zu dem 1832 uraufgeführten Werk. Sie fragten sich: Was wäre, wenn bei uns auf der Bühne Spielzeugfiguren wirklich zum Leben erwachten, wie wir es aus Erzählungen wie Nussknacker oder der Filmserie Toy Story kennen? Der Ausstatter hat in der Folge die Ecke eines Kinderzimmers im Massstab 20:1 nachgebaut. Für die Kostüme orientierte er sich an Spielzeugfiguren aus verschiedenen Jahrzehnten.
Das Theater St.Gallen präsentiert L’elisir d’amore als Familienoper mit ergänzenden Veranstaltungen. Am Sonntag, 17. März, 15 Uhr, findet im Studio eine besondere Werkeinführung mit Musikbeispielen statt, die sich gezielt an Familien mit Kindern ab 10 Jahren wendet. Weiter gibt es am 7. April und 12. Mai Familienvorstellungen mit ebenfalls auf ein junges Publikum zugeschnittenen Kurzeinführungen, bei denen Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre Tickets zum Spezialpreis von 25 Franken erhalten.
Premiere Samstag, 23. März 2019
Zeit 19.30 Uhr
Ort Grosses Haus
Musikalische Leitung: Pietro Rizzo
Inszenierung: Ulrich Wiggers
Ausstattung: Leif-Erik Heine
Licht: Michael Grundner
Choreinstudierung: Michael Vogel
Dramaturgie: Marius Bolten
Adina: Tatjana Schneider | Lavinia Dames
Nemorino: Alexey Neklyudov | Giulio Pelligra
Belcore: Shea Owens | Christopher Bolduc
Dulcamara: David Stout | David Maze
Giannetta: Sheida Damghani | Fiqerete Ymeraj
Chor des Theaters St.Gallen
Opernchor St.Gallen
Sinfonieorchester St.Gallen
Familienmatinee
Sonntag, 17. März 2019
15 Uhr, Studio
Weitere Vorstellungen
Sonntag, 31. März 2019, 19.30 Uhr
Mittwoch, 3. April 2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 7. April 2019, 14.30 Uhr
Dienstag, 23. April 2019, 19.30 Uhr
Donnerstag, 25. April 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 4. Mai 2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 12. Mai 2019, 14.30 Uhr
Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.30 Uhr
Freitag, 17. Mai 2019, 19.30 Uhr
Montag, 27. Mai 2019, 19.30 Uhr
Dienstag, 11. Juni 2019, 19.30 Uhr
Donnerstag, 13. Juni 2019, 19.30 Uhr (zum letzten Mal)