Grösster Rückgang der letzten zehn Jahre bei den Thurgauer Stellensuchenden

Grösster Rückgang der letzten zehn Jahre bei den Thurgauer Stellensuchenden
Lesezeit: 2 Minuten

Die Lage auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt stabilisiert sich zusehends. Die Arbeitslosenzahl sank per 30. Juni auf 3566. Das sind 220 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote reduzierte sich von 2,4 auf aktuell 2,3 Prozent.

Während die drei Thurgauer RAV-Zentren Ende Mai bei einer Quote von 4,9 Prozent 7536 Stellensuchende verzeichneten, waren es Ende Juni 7263 (-273). Die aktuelle Quote liegt bei 4,7 Prozent. Dies ist der grösste Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen innerhalb der letzten zehn Jahre. Der Rückgang bei den Arbeitslosen war einzig 2016 mit minus 222 Personen leicht grösser.

Vorjahresvergleich

Beim Vorjahresvergleich ist der Rückgang bei den arbeitslosen Personen ebenfalls beachtlich. Konkret ging die Arbeitslosigkeit gegenüber Juni 2020 mit 3991 (Quote 2,6 Prozent) um 425 auf neu 3566 betroffene Personen (Quote 2,3 Prozent) zurück. Die Zahl der Stellensuchenden hingegen verharrte gegenüber dem Vorjahr faktisch auf derselben Höhe. Am 30. Juni 2020 waren 7271 Personen stellensuchend gemeldet. Die Quote betrug damals 4,7 Prozent. Per 30. Juni 2021 verzeichneten die Thurgauer RAV bei gleichbleibender Quote 7263 Personen (-8).

Nachfrage nach 25- bis 49-Jährigen

Profiteure der verbesserten Arbeitsmarktsituation waren im Juni 2021 die 25- bis 49-Jährigen. In dieser Alterskategorie reduzierte sich die Anzahl um 189 auf aktuell 1918. Bei den 15- bis 24-Jährigen sank die Anzahl um 1 auf 396 und bei den 50- bis 64-Jährigen um 32 auf 1248 Personen. Die Dauer der Arbeitslosigkeit erhöhte sich; entsprechend verminderte sich die Anzahl Arbeitsloser, die 1 bis 6 Monate arbeitslos sind, um 152 auf 1687. Diejenige mit einer Bezugsdauer von 7 bis 12 Monaten reduzierte sich um 95 auf 1010. Im Gegenzug stieg die Arbeitslosigkeit bei Personen, die über ein Jahr beim RAV gemeldet sind, um 27 auf 869.

Nationalität

Per Ende Juni 2021 waren 1691 Schweizer arbeitslos. Das sind 83 Personen weniger als im Vormonat Mai. In der gleichen Zeit reduzierte sich die Anzahl ausländischer Arbeitsloser um 137 auf gegenwärtig 1875. Während in der Kategorie Fachkräfte ein Rückgang von 133 auf aktuell 1961 Arbeitslose zu verzeichnen war, gab es in der Kategorie Hilfskräfte eine Reduktion von 113 auf 1231 betroffene Personen. In den RAV sind ausserdem 238 Kaderleute (-6), 64 Lehrlinge (-0) sowie 58 Schüler und Studenten (+31) gemeldet.

Digital Conference Ostschweiz  OTS 2025  

Offene Stellen

Per 30. Juni 2021 waren bei den Thurgauer RAV 1790 offene Stellen registriert (-140 gegenüber dem Vormonat). 1390 dieser Stellen waren meldepflichtig; 400 Stellen unterstanden nicht der Meldepflicht. Zugänge an Stellen gab es im Juni 1817 (+171), 1511 davon meldepflichtige und 306 nicht meldepflichtige Stellen. Abgänge bei den offenen Stellen verzeichnete der Thurgau 1957 (+343). Davon waren 1767 meldepflichtig, 190 waren nicht meldepflichtig.