GLP, Grüne und SP greifen SVP-Sitz an

Die Alternative wäre gewesen: Der SP die kalte Schulter zeigen und nur mit der GLP eine Listenverbindung eingehen, weiss srf.ch. Ein Grund dafür: Es gibt Mitglieder bei den Grünen, die von der SP enttäuscht sind, wie die Grossrätin Karin Bétrisey (Bild). Man sei nur Steigbügelhalter und Juniorpartner, so srf.ch. Trotzdem freue sie sich jetzt auf einen gemeinsamen Wahlkampf und hoffe auf eine spätere Anerkennung der Hilfe der Grünen bei der Wiederwahl der bisherigen SP-Nationalrätin, Edith Graf-Litscher.
Durch diese Listenverbindung sei nun die Wiederwahl von Graf-Litscher gesichert – quasi im Schlafwagen werde sie die Wahl schaffen, sagten gestern einzelne Delegierte gemäss srf.ch. Aber die Grünen wollen noch mehr: Sie wollen den Sitz von Markus Hausamann von der SVP, der aus dem Nationalrat zurückgetreten ist. Diesen Sitz greifen sie mit der Listenverbindung an.