Gemeinsam mehr erreichen
Mit dem Forum «Chefsache» bietet die VRSG Führungskräften der öffentlichen Hand jedes Jahr eine attraktive Plattform zum gegenseitigen Austausch. Zum neunten Forum erweiterte die VRSG den Einladungskreis mit Blick auf den laufenden Fusionsprozess auf Kunden der Abraxas und stellte unter dem Titel «Partnerschaft nutzt Synergien – im Miteinander zum Erfolg» Erfolgsrezepte für effektive und effiziente Teamarbeit ins Zentrum der Veranstaltung: Worauf kommt es an, damit aus guten Partnerteams eine schlagkräftige neue Mannschaft wird? Wie holen wir das Beste aus einer Mannschaft heraus?
Der Spirit der Harmonie
Dirigentin und Autorin Lena-Lisa Wüstendörfer zeigte anhand der Parallelen zwischen der Orchesterdirektion und Managementaufgaben auf, worauf es ankommt, damit aus den einzelnen Musikern bzw. den einzelnen Mitarbeitern ein überzeugender Gesamteindruck – der Spirit der Harmonie – resultiert. «Dirigieren heisst auch Möglichkeiten schaffen», betonte Lena-Lisa Wüstendörfer. «Dadurch, dass der Dirigent von seinen Mitarbeitern mehr fordert als blossen Gehorsam, steigert er Qualität und Innovation.» Dasselbe gelte für das wirtschaftliche Arbeiten im Team.
Die Chancen der Digitalisierung nutzen
Genau diese Kultur, innovativ an die Chancen der Digitalisierung heranzugehen, werde auch ein entscheidender Erfolgsfaktor sein für das neue gemeinsame Unternehmen der Abraxas und der VRSG, betonten Abraxas-CEO Reto Gutmann und Peter Baumberger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der VRSG: «Gemeinsam sind wir stärker. Wir bauen den führenden Anbieter von durchgängigen Informatiklösungen für die öffentliche Hand im Schweizer Markt, übergreifend über alle drei Staatsebenen. Einen speziellen Fokus legen wir auf den Bereich des Digital Government.»