Gastrofacts fokussiert auf Nachhaltigkeit

«Nachhaltig gastfreundlich»: Unter diesem Slogan setzt Gastrofacts beim redaktionellen Inhalt, aber auch bei Partnerschaften neu ganz auf Nachhaltigkeit. «Wir beschränken uns dabei nicht auf Umweltthemen», erklärt Redaktionsleiter Tobias Fischer. «Uns interessieren ganz allgemein zukunftsgerichtete, clevere und ressourcenschonende Lösungen, die die Hospitalitybranche vorwärtsbringen. Dabei geht es auch um die Gesundheit von Mensch und Tier sowie um Wirtschaftlichkeit.» Redaktion und Verlag würden damit nicht einfach auf einen Trend setzen, sondern auf höchst relevante Themen.
Nächste Ausgabe im April
Mit der inhaltlichen Neupositionierung des Fachmagazins ist auch eine Auffrischung des Layouts verbunden. «Die erste Ausgabe im neuen Design wird die Leserinnen und Leser aus der Hospitality- und Zulieferbranche überraschen», so Art Director Valerie Baumgartner. «Wir setzen auf Emotionen, Genuss und Klarheit.» Das Gastrofacts Fachmagazin erscheint weiterhin dreimal jährlich, die erste Ausgabe nach neuem Konzept wird im April herausgegeben.
Guide für nachhaltigen Einkauf
Gastrofacts hat eine Printauflage von 22‘500 Exemplaren, die digitale Version wird an 20‘000 Empfänger versendet. Eine Besonderheit des Magazins ist der Einkaufsguide, der Teil jeder Ausgabe ist. «Auch dieses Who’s Who der Branche wird ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet», sagt Eva Achatz, Leiterin des Verlags Ka Boom media. «Hier können sich Zulieferer der Hospitalitybranche als Nachhaltigkeits-Spezialisten präsentieren.»